Firmung 2023

Die Firmung in Obertrum fand heuer am Samstag den 1. Juli 2023 in der Pfarrkirche Obertrum statt.

Auch bei diesem großen Fest hatten die Mitfeiernden Glück: Kurz vor der Aufstellung gab es noch einen Regenschauer, danach wurde das Wetter den Tag über immer freundlicher und schöner.

Die Firmlinge zogen von der Mittelschule – begleitet von Ministranten, dem Firmspender Erzbischof Franz Lackner, unserem Pfarrer Christoph Eder und der Musikkapelle – in die Jakobuskirche ein. Die Sitzordnung erlaubte es dass die Firmlinge immer gemeinsam mit ihren Paten und ihrer Familie sitzen konnten (sofern die Familie nicht zu groß war). Für uns war das eine gute Idee.

Der Gottesdienst wurde musikalisch von „3/4 zwoa“ und einigen Müttern der Firmlinge sehr abwechslungsreich und zum Ende hin auch sehr lebendig gestaltet – Vielen Dank dafür! Der farbenfrohe Blumenschmuck und die hübschen Anstecker mit einem Kreuz für Firmlinge und Paten rundeten das festliche Bild in der Kirche ab.

Erzbischof Franz Lackner hielt für die Firmlinge eine eindrucksvolle, sehr persönliche Predigt in der er aus seinen jungen Jahren erzählte (zB von seiner eigenen Firmung und seiner Zeit als UNO Soldat) und das klang zuerst mal gar nicht nach einem Bischof sondern nach des Geschichte eines Jugendfreundes bei einem gemeinsamen Getränk. Nach einigen Erlebnissen und Erfahrungen hat Franz Lackner schließlich Zeichen geschenkt bekommen die ihn auf seinen jetzigen Lebensweg als Bischof gebracht haben.

Nach dieser Rede erhielt jeder Firmling das Sakrament der Firmung durch den Firmspender: Die Handauflegung, die Salbung mit dem Chrisam Öl und den Zuspruch: „Sei besiegelt mit der Gabe Gottes, dem Hl. Geist.“

Danach wurde zur Eucharistiefeier eingeladen und es wurde ein schwung- und kraftvolles : „I will follow him“ Lied vom Chor, gemeinsam mit den Gefirmten und den Paten gesungen.

Die Firmlinge bekamen von der Pfarre Obertrum zum Andenken noch einen Schlüsselanhänger als Erinnerung an ihre Firmung.

Nach der Feier standen Pfarrer Christoph Eder und Erzbischof Franz Lackner noch eine Weile bereit um für alle Kinder Erinnerungsfotos zu ermöglichen.

Vielen Dank an Alle die dieses Fest ermöglicht haben und an die Menschen die die Firmlinge in dem Vorbereitungsjahr begleitet haben.

Mich hat die persönliche und menschliche Art von Erzbischof Franz Lackner auf Augenhöhe der Kinder zu erzählen sehr beeindruckt und ich wünsche allen Firmlingen dass die Botschaft: Der Geist Gottes ist immer bei dir (auch wenn Du mal eine Zeit ganz andere Sachen machst) bei ihnen tief im Herzen angekommen ist und sie diese Sicherheit das ganze Leben begleitet.

Vielen Dank für die schönen Bilder von Renate Pöllitzer.

Markus Schaber 

 

Glockenläuten am 28. 7. 2023 um 15 Uhr

Glockenläuten: Hunger und KlimawandelBei der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz vom 19. – 21.06.2023 wurde beschlossen, dass als Signal der Nächstenliebe und Solidarität mit Menschen, die an Hunger und den verheerenden Auswirkungen des Klimawandels leiden, am Freitag, 28.07.2023 um 15.00 Uhr, im Gedenken an die Sterbestunde Jesu, in allen Pfarrgemeinden die Kirchenglocken für fünf Minuten geläutet werden.

Bitte um Kenntnisnahme!

Heidi´s KidsChor, Heidi´s JugendChor
– Suche nach Chorleiterin

Der KidsChor und der JugendChor sucht eine neue Chorleiterin oder einen neuen Chorleiter.

Da Heidi Obersamer ab September 2023 mit unserem Pfarrer Christoph Eder die Pfarre wechselt, wird eine Nachfolge als Chorleiterin für den KidsChor und JugendChor gesucht.

Gestaltet werden zum Beispiel Kinder- und Jugendmessen, das Krippenspiel am Heiligabend, Rorate, Intrumentalmessen, Kreuzweg. Das Liedrepertoire erstreckt sich von Mikula über Hochedliger bis hin zu Albert Frey, uvm. Es sind einige Solisten in beiden Chören, auch 2-stimmig und in Kanons wird gesungen.

Der Chor ist mittlerweile ein sehr wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde und die Kinder und Jugendlichen sind mit riesiger Freude dabei, wenn es um Proben und Auftritte geht.

Wenn sich jemand vorstellen kann, dieses schöne Ehrenamt zu übernehmen, würde man den Kids ein großes Geschenk machen und ein Weitersingen wäre gesichert!

Interessenten wenden sich bitte an Heidi Obersamer: 0676 / 87 466 780

Heidi´s KidsChor: Beiträge

Heidi´s JugendChor: Beiträge

Heidi Obersamer

Heidi´s Kids Chor – 2023


Heidi´s KidsChor aus Obertrum im Jahr 2023:


Heidi´s KidsChor aus Obertrum stellt sich vor. Die Bilder sind aus 2019 – einige Kinder sind inzwischen in den JugendChor gewechselt. 😉

Heidi´s Jugendchor – 2023

  • Hier findet ihr alle Beiträge die Infos über Heidi´s JugendChor enthalten.

Heidi´s JugendChor – 2023

Anja Eidenhammer, Anna Pötzelsberger, Fabian Strasser, Fabio Obersamer, Heidi Lindner, Isabella Strasser, Julia Feichtner, Julia Kohlbacher, Loredana Lederer, Marie Artner, Marion Feichtner, Marlene Höllbacher, Sandra Feichtner, Heidi Obersamer

 

Heidi´s JugendChor im Jahr 2018 😉:

 

Grössinger Johann / Markus Schaber

2. Pfarrcafe

Am Sonntag, den 4. Juni fand unser zweites Pfarrcafe, gleich anschließend nach der Messe statt. Es wurden Getränke, Kaffee, Tee und Kleinigkeiten zum Essen ausgegeben. Man genoss das schöne Wetter bei einem kurzen Plausch in der Sonne.

Das nächste Pfarrcafe findet am Sonntag den 02.07. statt – immer wenn das Bäckerladl geöffnet hat!

Auf Euer Kommen und einen gemütlichen Plausch freut sich der Pfarrgemeinderat!