Mit dem „Red Wednesday“ macht das internationale katholische Hilfswerk KIRCHE IN NOT auf das Schicksal von Millionen verfolgten, unterdrückten und bedrohten Christen weltweit aufmerksam. In vielen Ländern weltweit werden rund um diesen Tag hunderte berühmte Kathedralen, Kirchen, Klöster, Monumente und öffentliche Gebäude blutrot angestrahlt. Setzen Sie ein Zeichen und nehmen Sie teil!
Autor: Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit
Kanzlei geschlossen
Die Pfarrkanzlei ist vom 29.04. – 03.05. und vom 30.5. – 16.6.2024 geschlossen!
Firmlingswochenende mit Übernachtung
Am Samstag den 21.4. durften die Firmlinge wieder einen Workshop im Pfarrhof mitmachen, inklusive Übernachtung. Zu Beginn wurde als kleine Auflockerung ein Kirchen-Acitivity gespielt, in dem auch die helfenden Eltern eingebunden wurden. Man musste Begriffe aus der Kirche pantomimisch darstellen oder erklären. Anschließend gab es mit Alphonse einen Workshop über allgemein Firmung und heiliger Geist, bei dem sich die Kinder kreativ betätigen durften. Sie erarbeiteten zusammen die Fürbitten und die Lesung. Anschließend ging es in die Kirche zu einer Kirchenführung und Erklärung der Mechanik, welcher die Kinder gespannt zuhörten. Nach einer kleinen Stärkung im Pfarrhof wurde es laut – ein Trommelworkshop mit Alphonse stand auf dem Programm.
Danach wurde Karaoke gesungen und „eine zauberhafte Nanny“ geschaut.
Die Bettruhe wurde etwas verzögert bis doch die letzte Nachteule ein paar Stunden Schlaf gefunden hatte 🙂
Um 7 Uhr war schon wieder Tagwache und es gab ein stärkendes Frühstück mit Semmerl und Marmelade. Nach dem Gottesdienst, in dem die Werke der Kinder besprochen wurden, gingen alle müde aber erfüllt nach Hause!
Firmlingsausflug nach Salzburg mit Dombesichtigung, Kennenlernen des Firmspenders und Workshop im Bodeko-Zentrum
Mittagessen erwartete sie dann im Zentrum Bodeko und ein anschließender Workshop über die Firmung. Besonders laut wurde es beim Trommelworkshop 🙂
Vor der Heimfahrt gab es noch ein Eis für die Firmlinge!
Es war ein spannender Tag mit vielen Eindrücken!
Firmlingsprojekt Vorstellung
Um sich auch den restlichen Kirchenbesuchern vorzustellen, haben unsere Firmlinge Plakate gestaltet mit ihren Bildern, Berichten ihrer sozialen Projekten und die gemeinsamen Unternehmungen, welche laufend erweitert werden.
Diese schönen kreativen Werke kann man nun in der Kirche bewundern! Es war ein lustiger Vormittag, bei denen die fleißigen Helferlein sich mit Begeisterung kreativ ausgetobt haben!
Zum Abschluss schickten die Firmlinge Grüße an Alphonse, der derzeit in Urlaub ist und er hat sich sehr darüber gefreut.
Das nächste gemeinsame Projekt ist die Fastensuppe, welche am 2. und 3. März im Braukeller stattfindet und unsere Firmlinge freuen sich schon auf viele Besucher!
Daniela Reitshammer
Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 21.01.2024
Die Firmlinge hatten ihren ersten großen Auftritt bei der Messe am 21.01.2024, die nur ihnen galt. Sie durften sich einzeln vorstellen und manche haben ein Symbol für ihre Stärke oder Leidenschaft, die sie begeistert und ausmacht, mitgebracht. Anschließend holte Pfarrer Alphonse seine Firmlinge heraus und machte mit ihnen ein Rätsel zum Thema Firmung.
Die musikalische Gestaltung wurde von Charis Artner, Jakob Mühlbacher und Daniela Reitshammer zusammen mit einigen Firmlingen und einer Firmpatin übernommen und das Highlight war Alphonse, der alle mit seiner Bassgitarre überraschte und einen coolen Grove in die Messe brachte.
Das Abschlusslied „einer hat uns angesteckt“ wurde unter der Anleitung von Alphonse mit Klatschen von alle Kirchenbesuchern gesungen und hat auch die Besucher in den hintersten Bänken mitgerissen!
Daniela Reitshammer
Firmlinge 2024 – Kennenlerntag am 9.12.2023
Pfarrer Alphonse ist es wichtig, dass er seine Firmlinge auch gut kennenlernt.
Deshalb wurde am 9.12.2023 ein Kennenlerntag veranstaltet mit verschiedenen Stationen bei denen die Firmlinge etwas über die Bedeutung der Firmung erfahren durften, die Sozialen Projekte kennenlernten, etwas über die Fastensuppe gehört haben und über sich und ihre Stärken erzählen durften.
Es war ein lustiger und spannender Vormittag und Alphonse und sein Firm-Team freuen sich schon auf weitere Projekte mit den Firmlingen und ein herzliches Miteinander!
Daniela Reitshammer
Sternsinger Gebietseinteilung 2024
Hey! Du wirst gebraucht!
Zur Unterstützung für unseren Herrn Pfarrer wird für den Pfarrverband Obertrum – Seeham – Berndorf ein/e Pastoralassistent/in oder ein/e Pfarrhelfer/in gesucht!
Genauere Informationen über das Tätigkeitsfeld bzw. das Anstellungsausmaß erteilt gerne Pfarrer Alphonse Fahin unter 0676/8746 5162. (DI – SO erreichbar).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Eröffnung und Segnung Musikpavillon 28.07.2023
Zur Eröffnung des Pavillons am Trumerplatz hat die Marktgemeinde am 28. Juli 2023 eingeladen. Nach dem feierlichen Einmarsch der Trachtenmusikkapelle vor den Pavillon, berichtete Bürgermeister Simon Wallner von der ersten Idee der Trachtenmusikkappelle bis zu der baulichen Umsetzung. Anschließend weihte Pater John den Pavillon ein und Architekt Farthofer stellte das architektonische Konzept des Pavillons vor. Der Ideengeber und ehemalige Kapellmeister Roman Strasser und der ehemalige Musikerobmann Amandus Feiel erzählten von der Entstehungsgeschichte, sowie der Beteiligung bei der Umsetzung, sodass die einmalige Akustik des Pavillons, umgesetzt durch die Firma Hutter, entstanden ist. Als Abschluss des Eröffnungsfestes gab es ein Konzert der Trachtenmusikkapelle Obertrum.
TMK Obertrum am See
Bilder: Bernhard Seidl