Erstkommunion 2023

Am Donnerstag dem 18. Mai, zu Christi Himmelfahrt, fand die Erstkommunion der Volksschüler Obertrum statt. Die Gemeinde und alle Mitfeiernden hatten Glück mit dem Wetter: Es war zwar ziemlich kühl, aber wohl seit langem der erste Tag ohne Regen.

Nach der Aufstellung vor der Volksschule zogen alle Erstkommunionskinder mit unserem Herrn Pfarrer, den Ministranten und ihren Lehrerinnen über die Hauptstraße in die Pfarrkirche. Angeführt wurden der Zug von der Musikkapelle – Familienangehörige und Paten schlossen sich dahinter an.

Die Kinder wurden in einem sehr herzlichen Rahmen bei ihrem nächsten Schritt in unserer Glaubensgemeinschaft begleitet. Die Kirche wurde mit Blumen geschmückt und den Plakaten der Kinder lebendig gestaltet. Der Volksschulchor hat mit seinen freundlichen, spritzigen Lieder die Feier sehr schön eingerahmt. Nora Grössenberger sorgte auf der Orgel für zusätzliche musikalische Begleitung.

Pfarrer Christoph Eder hat es geschafft das Mysterium der Hostie: „Der Leib Christus“ auf seine offene und einfache Art den Kindern in der Predigt anschaulich zu machen. Er verglich die Hostie mit dem „Wunder“ der Bank – einer Geldkarte: Niemand kann die 1 Million Euro, die möglicherweise mit einer solchen Karten verfügbar werden, sehen – trotzdem verbirgt sich hinter so einer Plastikkarte ein Geheimnis das sich im Leben sichtbar machen lässt. Daher gibt es Ähnlichkeiten zur Hostie, denn immer wenn wir das Brot gemeinsam teilen ist „ER“, Jesus unter uns – und das funktioniert auch schon mit einem kleinen Stück Oblate.

Es hat mich sehr berührt als die Kinder ganz persönlich – namentlich mit Gesang – nach vorne gerufen wurden um ihre erste Kommunion zu erhalten. Ein wundervoller Ausdruck für ihr Willkommen Sein in der Kirche und unserer Pfarrgemeinde. 🥰

Kurz vor dem Ende des Gottesdienstes erhielten die Erstkommunion Kinder ein Holzkreuz als Erinnerung von Pfarrer Christoph Eder. Durch ein Spalier aus Angehörigen und den Paten durften die Kinder aus der Kirche und durch den Friedhof hinaus schreiten. Begleitet von der Musikkapelle ging es wieder zurück zum Schulbezirk, diesmal auf dem runden Parkplatz vor der Mittelschule, bzw. direkt vor der Mittelschule. Der Familienausschuss lud abschließend zu einer Agape mit Getränken und frischem Brot zum teilen.

Herzlichen Dank an Alle die mitgeholfen haben die Erstkommunion zu einem so schönen Fest zu machen, insbesondere auch den Tischmüttern und Religionslehrerinnen für die Vorbereitung gemeinsam mit den Kindern.

Fotogalerie mit Fotos von Christian Haggenmüller:

Markus Schaber

Jugendmesse am 13. Mai 2023, zum letzten Mal gestaltet von Heidi’s JugendChor

Der JugendChor sagt „DANKE“, liebe Heidi!

Am Samstag, den 13. Mai 2023 fand zum letzten Mal in der Pfarrkirche Obertrum unsere Jugendmesse mit Heidis JugendChor statt.

Das Evangelium war im Zeichen der Vorbereitung Jesu der Jünger auf die Zeit, in der er nicht mehr da sein wird. Viele Firmlinge sind zum Gottesdienst gekommen.

Wir vom JugendChor haben mit großer Freude und Begeisterung musikalisch die Jugendmesse gestaltet und den überraschend vielen Kirchenbesuchern all unser Können präsentiert mit Gesang und Instrumental. Alle Lieder wurden uns herzlich von Heidi beigebracht. Auf einer Großbildleinwand sah man während der gesamten Jugendmesse Bilder mit Texten zu den Liedern.

Am Ende der Messe haben wir unsere Chorleiterin Heidi Obersamer zum Abschied, da sie leider Ende August Obertrum verlässt, mit einem speziell auf sie umgeschriebenen Lied „Heidi, wir danken dir“, überrascht:

*Du kamst 2014 mit unserem Herrn Pfarrer
nach Obertrum in unseren Ort – und dafür danken wir.

*Bald darauf, es war so schön, da hast du einen Chor gemacht
und das sind jetzt wir, der Jugendchor – und dafür danken wir.

*Du hast uns so viel beigebracht in all den vielen Jahren.
Diese Zeit, die war so schön  – und dafür danken wir.

*Der Jugendchor aus Obertrum ist so stolz auf dich,
du hast uns tolle Lieder gelernt –  und dafür danken wir.

*Deshalb tut uns das Herz jetzt weh, da du jetzt leider gehst.
Wir werden dich sehr vermissen und denken immer an dich!

Heidi wir danken dir, Heidi es war schön mit dir.

Mit einem riesengroßen Applaus wurden wir von den zahlreichen Kirchenbesuchern zum Schluss belohnt, was uns riesig freute.

Wir danken Heidi von ganzem Herzen für die wunderschöne lange Zeit mit ihr im JugendChor. Wir sind alle sehr traurig, dass sie Obertrum verlässt und wünschen Heidi „Alles Gute für die weitere Zukunft“.

Fabian und Isabella Strasser

Marlene Höllbacher, Anna Pötzelsberger, Sandra Feichtner
Isabella Strasser, Heidi Obersamer, Marie Artner
Fabio Obersamer, Loredana Lederer
Anja Eidenhammer, Fabian Strasser, Julia Feichtner
Julia Kohlbacher, Heidi Lindner, Marion Feichtner

DANKE, LIEBE HEIDI !

Pfarrvisitation 2023

„Hört die Stimme Gottes! Sein Wort trifft!“

mit diesen Worten beendete Erzbischof Franz Lackner seine Predigt am 30.4.2023. Anlass war der Visitationsgottesdienst bei uns in der Pfarre Obertrum. Die Vereine empfingen den Erzbischof mit seinem Zeremoniär am Pfarrhof in Obertrum und die Pfarrgemeindeobfrau Maria Bauer richtete ein paar Worte an Franz Lackner, ebenso Pfarrer Christoph Eder und unser Bürgermeister Simon Wallner.

Die Prangerschützen feuerten noch einige Salutschüsse ab – „nicht zu laut bitte“ wie der Herr Erzbischof witzelte. Anschließend marschierten die Vereine mit Franz Lackner in die Kirche ein und es wurde ein Gottesdienst gefeiert. Die Predigt von Franz Lackner war sehr lebensnah, er erzählte von seinem Werdegang und so mancher fühlte sich von seinen Worten abgeholt. Nach der Messe hielt der Erzbischof noch ein paar Schlussworte und lobte die Pfarre, dankte dem Pfarrgemeinderat und den Pfarrkirchenrat. Er war sehr zufrieden mit der Visitation. Als kleines Präsent bekam er etwas, das man „typisch Obertrum“ bezeichnen könnte, eine Kostprobe aus der Brauerei, Bier, welche er dankend annahm.

Anschließend traf man sich im Braugasthof Sigl bei einem gemütlichen Beisammensein und ließ den Sonntag bei sonnigem Wetter ausklingen.

Vielen herzlichen Dank an Bernhard Seidl für die tollen Bilder.

Fotoserie Begrüßung:
Fotoserie Einzug:
In der Kirche:
Gräbersegnung:
Daniela Reitshammer

Kindersegnung 29.04.2023

Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.

Am 29. April um 16 Uhr besuchte uns Erzbischof Dr. Franz Lackner, im Rahmen seiner Visitation, zur Kindersegnung.

Viele Obertrumer Kinder mit ihren Familien und Freunden folgten der Einladung und die Kirche füllte sich.

Mit Liedern wie „Ich bin so kribbel-krabbel fröhlich“, „Halleluja“ und dem „Vater unser“ begleitete Heidi mit ihrem Kids- und Jugendchor die Andacht.

Dank der guten Worte des Erzbischofs und der wunderschönen musikalischen Begleitung wurde die Kindersegnung zu einem berührenden Erlebnis und wir gingen gestärkt durch den Segen nach Hause.

weiterlesen

Weihnachtshochamt 2022

… mit der Ziehung der Gewinner des Weihnachtsrätsels …

Auch heuer wurden am 25. Dezember, am Ende des Weihnachtshochamts, die Gewinner des Weihnachtsrätsels gezogen. Hier die ersten 3 Plätze:

  1. Preis: Christine Feichtner
  2. Preis: Christoph Altmann
  3. Preis: Nora Grössenberger
Rätselessen – der Hauptpreis – gleich am 26. 12. 2022.

Markus Schaber / Heidi Obersamer

Gottesdienst mit Adventkranzweihe 26. Nov. 2022

Eine kleine Bildergalerie für Euch …

Heidi Obersamer / Markus Schaber

Ministrantenaufnahme und -ehrung & Jungscharaufnahme 20. Nov. 2022

Hier eine Bilder Galerie des Gottesdienstes …

Heidi Obersamer / Markus Schaber

Bewegte Kindermesse am 10. Juli 2022

 

Jugendmesse Mai 2022

Jugendmesse mit Heidis JugendChor am 8. Mai 2022 – Muttertag

Heidi Obersamer

Palmsonntagsmesse mit Heidi’s Kidschor am 10. 4. 22

Bilder von Heidi: