Kindersegnung 29.04.2023

Und er nahm die Kinder in seine Arme; dann legte er ihnen die Hände auf und segnete sie.

Am 29. April um 16 Uhr besuchte uns Erzbischof Dr. Franz Lackner, im Rahmen seiner Visitation, zur Kindersegnung.

Viele Obertrumer Kinder mit ihren Familien und Freunden folgten der Einladung und die Kirche füllte sich.

Mit Liedern wie „Ich bin so kribbel-krabbel fröhlich“, „Halleluja“ und dem „Vater unser“ begleitete Heidi mit ihrem Kids- und Jugendchor die Andacht.

Dank der guten Worte des Erzbischofs und der wunderschönen musikalischen Begleitung wurde die Kindersegnung zu einem berührenden Erlebnis und wir gingen gestärkt durch den Segen nach Hause.

weiterlesen

Ehejubiläum 2022

Am Sonntag, den 3. Juli 2022 feierten elf Jubelpaare mit ihren Familien und Angehörigen den Dankgottesdienst anlässlich ihres Ehejubiläums. Ein Paar feierte 60 Ehejahre, vier Paare 50 Jahre, zwei Paare 40 Jahre und vier Paare 25 Jahre.

Unter der musikalischen Begleitung der Trachtenmusikkapelle zogen wir in die schön geschmückte Pfarrkirche ein.

Die Fürbitten und die Lesung wurden von den Jubelpaaren vorgetragen und die Gaben wurden zur Segnung ebenso von den Paaren zum Altar gebracht. Pfarrer Eder erteilte allen Paaren einzeln den Ehesegen und wünschte ihnen viele weitere Jahre in Gesundheit und Gemeinsamkeit.

Wir bedanken uns bei Pfarrer Christoph Eder für die feierliche Gestaltung der Messe sowie beim Kirchenchor für die schöne musikalische Umrahmung.

Elfriede Strasser

Herzlichen Dank auch an Caro Übleis für die schönen Fotos:

Abschlussabend-Familienausschuss

Abschlussabend – Familienausschuss

 

Nach fünf ereignisreichen Jahren feierte der Familienausschuss Anfang März seinen Abschluss.

In den vielen Jahren ist viel passiert und alle blicken gerne zurück:

Wir haben gesungen, gelacht, organisiert, uns getroffen und miteinander getratscht, uns beraten, geholfen und unterstützt.

Viele größere und kleinere Projekte wurden von uns in die Wege geleitet, ausprobiert und durchgeführt. Darauf sind wir stolz!

Sei das nun der Sonntagsbrunch, die Täuflingsmesse, der Kinderkreuzweg, das Biografisch Kochen, der Workshop „Paaradies?“, die Walk-und-Talk-Runden usw.

Leider hat auch uns Corona in den letzten Monaten immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Was bleibt sind viele Erinnerungen und schöne Begegnungen mit Menschen, denen der Glaube und das Ehrenamt wichtig ist. Dem nächsten Ausschuss (es haben sich wieder einige gemeldet ) wünschen wir viel Elan, spritzige Ideen und gutes Gelingen!

Christina Grössenberger

Basteln im Pfarrhof

Die Heiligen Drei Könige treffen Petrus, Lydia und den Heiligen Martin
Mitte Oktober wurde im Pfarrhof drei Tage lang fest zugeschnitten, genäht und gewerkt. Martha Leonhartsberger erklärte mit Engelsgeduld allen Teilnehmerinnen das „Wie“. So entstanden in liebevoller Kleinarbeit nach der Reihe sämtliche biblische Figuren – vom Jesuskind über Maria und Josef bis hin zu Ochs und Esel. Auch Petrus, Lydia und ein Heiliger Martin entstanden.
Alle konnten am Ende des Kurses stolz mit ihren fertigen Figuren heimgehen. Nächstes Jahr wird der Werkkurs wieder im Herbst stattfinden.
Anmeldung bei Petra Neuhofer ab Juni 2022.

Diese Veranstaltung wird im Juni-Pfarrbrief ausgeschrieben.

 

Grössinger Johann

Kirchenchor nach Pandemiezeit

Die gesangliche und musikalische Begleitung der Ehejubiläumsfeier 2021 am 4. Juli war unser erster Gesangstermin ohne  Einschränkungen seit über einem Jahr. Noch konnten nicht alle Sänger teilnehmen, da während der Probenzeit die Einschränkungen galten.

Schmale Besetzung am Weihnachtstag 2020

Ehejubiläum am 4. Juli 2021

Wir sind froh, das wir unter Auflagen dennoch die ganze Pandemiezeit singen durften. Begräbnisse, kirchliche Festtage. In kleiner Gruppe mit eingeschränkten Proben.

 

Ehejubiläum am 4. 7. 2021

Mit der Begleitung der Musikkapelle Obertrum marschierten 19 Jubelpaare vom Gasthof Neumayr in die Pfarrkirche. Den Dankgottesdienst zelebrierte Pfarrer Christoph Eder und gratulierte 2 Paaren zu 60 Ehejahren, 6 Paaren zu 50 Ehejahren, 7 Paaren zu 40 Ehejahren und 4 Paaren zu 25 Ehejahren. Unter der schönen Gestaltung des Kirchenchores war es eine sehr würdige Feier.

Davon gibt es auch einige Bilder:

Grössinger Johann

Familienmesse am 8. März 2020

Die Familienmesse wurde mit Familien, zusammen mit dem Seniorenbund gefeiert. Sehr schön gestaltet wurde der Gottesdienst vom Familienausschuss.
Dazu einige Bilder:

Grössinger Johann

Brunch am 26. 01. 2020

Es wurde geBRUNCHt

Buffet

Richtig lustig

Und

Nette Gespräche

Christoph Eder war auch dabei

Hopsende Kinder

Apfelsaft vom Pfarrer

MHM – Kuchen

Schmackhaftes, Saures

Oder/und Süßes

Natürlich mit Kaffee

Nicht ohne Spaß

Tolle Begegnungen

Am Sonntag

Gemeinsam statt einsam!

Christina Grössenberger, Familienausschuss

Ehejubiläum 2019

Am 30. Juni 2019 zogen 18 Jubelpaare mit Begleitung der Musikkapelle in die Pfarrkirche ein, um den Dankgottesdienst mit Pfarrer Christoph Eder zu feiern. Heuer gab es 10 fünfzigjährige, 5 vierzigjährige und 3 fünfundzwanzigjährige Jubiläen zu feiern.
Davon gibt es eine Bildergalerie:

Grössinger Johann