Die Familienmesse wurde mit Familien, zusammen mit dem Seniorenbund gefeiert. Sehr schön gestaltet wurde der Gottesdienst vom Familienausschuss.
Dazu einige Bilder:
Grössinger Johann
Die Familienmesse wurde mit Familien, zusammen mit dem Seniorenbund gefeiert. Sehr schön gestaltet wurde der Gottesdienst vom Familienausschuss.
Dazu einige Bilder:
Grössinger Johann
Es wurde geBRUNCHt
Buffet
Richtig lustig
Und
Nette Gespräche
Christoph Eder war auch dabei
Hopsende Kinder
Apfelsaft vom Pfarrer
MHM – Kuchen
Schmackhaftes, Saures
Oder/und Süßes
Natürlich mit Kaffee
Nicht ohne Spaß
Tolle Begegnungen
Am Sonntag
Gemeinsam statt einsam!
Christina Grössenberger, Familienausschuss
Am 30. Juni 2019 zogen 18 Jubelpaare mit Begleitung der Musikkapelle in die Pfarrkirche ein, um den Dankgottesdienst mit Pfarrer Christoph Eder zu feiern. Heuer gab es 10 fünfzigjährige, 5 vierzigjährige und 3 fünfundzwanzigjährige Jubiläen zu feiern.
Davon gibt es eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Am 19. Mai 2019 gestaltet der Familienausschuss mit dem Musikum (Geigen, Gitarren) eine Familienmesse. Anschließend sind alle herzlich in den Pfarrhof eingeladen. Dort wird der 2. Familien-Brunch stattfinden. Einfach etwas zum Essen mitnehmen und kommen. Es wird sicher wieder lustig! 🙂
Christina Grössenberger
Zum ersten Mal fand in Obertrum ein Familienbrunch statt. Er war im Pfarrhof. Dort gab es viele leckere Sachen zum Essen. Am besten schmeckten mir der Milchzopf, die Speckstangerl und die Kekse. Jeder brachte etwas mit und wir hatten ein großes Buffet. Nachdem wir Kinder gegessen hatten, spielten wir draußen mit dem Ball. Außerdem holten wir eine große Schere aus dem Kirchstättbach. Wem die wohl gehört? Die Erwachsenen quasselten und tranken Kaffee, während wir draußen Spaß hatten.
Ich hoffe beim nächsten Brunch wieder auf gutes Essen und auf viele Kinder! 🙂
Joachim Grössenberger (8 Jahre)
Anmeldung der Ehejubilare
Am 30. Juni 2019 laden wir alle Ehepaare ein, die heuer 25, 40, 50 oder 60 Jahre verheiratet sind.
Gemeinsam feiern wir um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche einen Dankgottesdienst.
Der Ablauf und alles Organisatorische zum Festgottesdienst wird am 29. April um 19.30 Uhr mit allen Paaren im Pfarrhof besprochen.
Bitte meldet euch bis 12. April im Pfarrhof dazu an!
Der Familienausschuss
Einladung zur Familienmesse
am 17. März 2019 um 10 Uhr in der Pfarrkirche Obertrum
mit anschließendem Familien – Brunch im Pfarrhof
Jeder ist herzlich willkommen!
Einfach etwas zum Essen mitnehmen und kommen!
Der Familien Ausschuss
Am Samstag, den 23. Februar 2019 fand im Pfarrhof Obertrum das 1-tägige Eheseminar statt, an dem wir gemeinsam mit 16 weiteren Brautpaaren teilnahmen.
Der Vormittag wurden von dem zwölffachen Familienvater Richard Büchsenmeister (leider ohne Gattin) gestaltet und er verriet uns nicht nur die drei Geheimnisse seiner langjährigen und glücklichen Ehe mit seiner Ehefrau sondern besprach mit uns auch die gängigsten und von der Kirche befürworteten Arten der Verhütung.
Ein großer Teil des Vortrages bezog sich auf das Thema „Das Gespräch – Schlüssel der Beziehung“. Wir erhielten von ihm dazu auch eine kleine Aufgabenstellung, in der wir drei Dinge aufschreiben sollten, die wir an unserem Partner lieben/schätzen/gern haben. Ich persönlich fand diese Aufgabe sehr schön und eine wunderbare Gelegenheit seinem Partner wieder einmal zu sagen, warum man ihn gern hat. Zwischendurch hatten wir auch einmal die Möglichkeit uns mit einigen Paaren über besprochene Themen auszutauschen.
Vom Obertrumer Ausschuss für Ehe und Familie wurden wir in unserer Vormittagspause kulinarisch bestens versorgt und auch der Start in den Nachmittag wurde uns mit Kaffee und Kuchen versüßt, bevor unser Pfarrer Christoph Eder den zweiten Teil des Vortrages begann.
Im Anschluss an die Mittagspause ging es über das Sakrament der Ehe. Unser Herr Pfarrer erläuterte uns etliche aufschlussreiche Informationen über das Sakrament an sich, den Trauungsritus und die Hochzeitsliturgie. Ein freiwilliges Paar probte mit dem Pfarrer den Trauungsritus und er erklärte uns worauf wir bei der Trauungsmesse und den Vorbereitungen dafür achten sollen. Zur Unterstützung bei den Vorbereitungsarbeiten erhielten wir auch eine informative Broschüre.
Mein Mann und ich bedanken uns im Namen aller anwesenden Brautpaare für das interessante Seminar und die wunderbare Verköstigung.
Katharina Reichenberger
5162 Obertrum am See
Grössinger Johann
Sabine Eidenhammer und Margit Preslmayr