Weltgebetstag der Frauen am
Freitag den 1. März 2024 im Pfarrsaal

2017 wurde Palästina für den Weltgebetstag 2024 ausgewählt. Die Texte von 6 christlichen Frauen aus Palästina wurden 2022 von Theologinnen einer Fachgruppe von 3 christlichen Kirchen übersetzt.

Begrüßung:  Der Friede sei mit euch.

Eröffnungsgebet, Friedensgebet, Evangelium, Lesung, Geschichten Dreier Frauen aus Palästina, Fürbitten, Vater Unser

Sendung und Segen:  Lasst uns jetzt gehen und eintreten für Frieden und Gerechtigkeit.

Sammlung und Spenden sind für Projekte die Frauen in Palästina stärken, denn die drei Geschichten zeigen, dass es starke Frauen braucht zum friedlichen Zusammenleben.

Firmlingsprojekt Vorstellung

Um sich auch den restlichen Kirchenbesuchern vorzustellen, haben unsere Firmlinge Plakate gestaltet mit ihren Bildern, Berichten ihrer sozialen Projekten und die gemeinsamen Unternehmungen, welche laufend erweitert werden.
Diese schönen kreativen Werke kann man nun in der Kirche bewundern! Es war ein lustiger Vormittag, bei denen die fleißigen Helferlein sich mit Begeisterung kreativ ausgetobt haben!

Zum Abschluss schickten die Firmlinge Grüße an Alphonse, der derzeit in Urlaub ist und er hat sich sehr darüber gefreut.

Das nächste gemeinsame Projekt ist die Fastensuppe, welche am 2. und 3. März im Braukeller stattfindet und unsere Firmlinge freuen sich schon auf viele Besucher!

Daniela Reitshammer

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge 21.01.2024

Die Firmlinge hatten ihren ersten großen Auftritt bei der Messe am 21.01.2024, die nur ihnen galt. Sie durften sich einzeln vorstellen und manche haben ein Symbol für ihre Stärke oder Leidenschaft, die sie begeistert und ausmacht, mitgebracht. Anschließend holte Pfarrer Alphonse seine Firmlinge heraus und machte mit ihnen ein Rätsel zum Thema Firmung.
Die musikalische Gestaltung wurde von Charis Artner, Jakob Mühlbacher und Daniela Reitshammer zusammen mit einigen Firmlingen und einer Firmpatin übernommen und das Highlight war Alphonse, der alle mit seiner Bassgitarre überraschte und einen coolen Grove in die Messe brachte.
Das Abschlusslied „einer hat uns angesteckt“ wurde unter der Anleitung von Alphonse mit Klatschen von alle Kirchenbesuchern gesungen und hat auch die Besucher in den hintersten Bänken mitgerissen!

Daniela Reitshammer

Firmlinge 2024 – Kennenlerntag am 9.12.2023

Pfarrer Alphonse ist es wichtig, dass er seine Firmlinge auch gut kennenlernt.
Deshalb wurde am 9.12.2023 ein Kennenlerntag veranstaltet mit verschiedenen Stationen bei denen die Firmlinge etwas über die Bedeutung der Firmung erfahren durften, die Sozialen Projekte kennenlernten, etwas über die Fastensuppe gehört haben und über sich und ihre Stärken erzählen durften.
Es war ein lustiger und spannender Vormittag und Alphonse und sein Firm-Team freuen sich schon auf weitere Projekte mit den Firmlingen und ein herzliches Miteinander!

Daniela Reitshammer

Fastensuppe 2024 in Obertrum

Am Samstag den 2. März und Sonntag 3. März 2024 ist heuer wieder die Fastensuppenaktion der Firmlinge mit dem Missionsausschuss. Die Firmlinge kochen Suppen und servieren diese im Bräugewölbe. Die Mitglieder des Missionsausschusses sind vorbereitend und helfend dabei.

Anlass ist am 23. 2. 2024 der Familienfasttag der Fastenzeit zur Ostervorbereitung.

Wir bitten euch an diesem Wochenende, nach dem Messbesuch zu uns in den Bräukeller zu kommen, Suppe zu essen und eine Spende zu geben.

Teilen macht stark. Beschenkt auch den Geber! Stärkt auch den Geber! „Fairbessert“=“Verbessert“ die Welt durch gesellschaftliches Handeln aus christlichen Glauben. Wir zeigen mit unserer Teilnahme unseren Firmlingen auch unsere Anerkennung für ihr gesellschaftlich christliches Handeln.

Seit Jahrzehnten unterstützt die katholische Frauenbewegung etwa 70 Projekte zum Gewaltschutz, Gewaltvorsorge, körperlicher Gesundheit, seelischer Gesundheit, Sicherung von Lebensgrundlagen, Entwicklung der Zivilgesellschaft in ärmeren, weniger entwickelten Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.

Anmeldung zur Firmung 2024

Firmanmeldung 2024 der Pfarre Obertrum.

Bitte PDF Datei herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt in die Pfarrkanzlei bringen
(siehe Punkt 2. der Hinweise).

Wichtige Hinweise:

  1. Die Firmvorbereitung erfolgt in der Wohnpfarre.
    Ist dies nicht der Fall, so ist die Anmeldung zur Firmvorbereitung bei der Pfarre/Institution abzugeben, in der die Vorbereitung erfolgt. Eine Einverständniserklärung der Wohnpfarre ist mitzubringen.
  2. Anmeldung im Pfarrhof: Di. 14. Nov. 2023 von 17:00 – 19:00 Uhr
    Sollten Sie in diesem Zeitraum nicht kommen können, bitte um telefonische Terminvereinbarung mit Pfarrer Alphonse Fahin: 0676/8746 5162
    Komm zur persönlichen Anmeldung in Begleitung eines Elternteils und bring bitte folgende Unterlagen mit:

    • ausgefülltes Anmeldeformular
    • Taufschein vom Firmling, wenn dieser nicht in Österreich getauft wurde
    • vom Paten/von der Patin einen neuen Auszug aus dem Taufbuch (nicht älter als 6 Monate), wenn diese/r nicht in Österreich getauft wurde (erhält man auf Anfrage im jeweiligen Taufpfarramt)
    • Unkostenbeitrag: € 25,00
  3. Elternabend zur Firmung:
    Di. 21.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrhof
  1. Zum Patenamt:
    Aufgabe des Paten/der Patin ist es, als reifer Christ hinter dem Firmling zu stehen (so wie das auch in der Feier des Firmungsgottesdienstes zum Ausdruck kommt) und als Freund/Freundin fürs Leben und Vorbild im Glauben da zu sein. Von Seiten der Kirche wurden für dieses Amt folgende Kriterien festgesetzt:
    Ein Pate/eine Patin muss
    a) Mitglied der katholischen Kirche,
    b) selbst gefirmt und
    c) mindestens 16 Jahre alt sein. 

Bei Fragen, Unklarheiten, …:

Pfr. Alphonse Fahin, 0676/87465162, pfarre.obertrum@eds.at