Beim Weihnachtsrätsel am 25. Dezember 2021 wurden die Gewinner gezogen.
Bild von Heidi:
Schlagwort: 2021
Pfarrbriefe 2021
Ministrantenaufnahme am 21. 11. 2021
Messe mit Kameradschaftsbund
Messe mit Musikkapelle
Kirchliche Weltsynode 2021 – 2023
Papst Franziskus unterstützt den weltweiten Dialog „Synode 2021 – 2023“ der innerhalb der katholischen Kirche gestartet wurde.
Bei der Synode geht es Papst Franziskus um den Dialog und diese wesentlichen Fähigkeiten: „begegnen, zuhören und unterscheiden“. Nach ihrer Planung startet die Synode nun in den Pfarrgemeinden und Ortskirchen. Jeder (!) getaufte Mensch ist eingeladen mitzumachen – Am besten im gemeinsamen Dialog über Kirche, Glauben, Jesus, …
- Für Einzelpersonen gibt es die Teilnahmemöglichkeit an der Befragung bis zum 10.1.2022
- Für Gruppen besteht die Teilnahmemöglichkeit an der Befragung bis zum 10.2.2022
Hier gibt es weitere Informationen der Erzdiözese Salzburg:
–> https://eds.at/aktuelles/synodale-kirche
Zum online Fragebogen, als Unterstützung für Gespräche, sowie zum Ausfüllen geht es hier:
–> https://eds.at/aktuelles/synodale-kirche/umfrage
Jugendaktion am Weltmissionssonntag den 23., 24. Oktober
Nach den Gotttesdiensten am Samstag Abend und Sonntag Vormittag verkaufen Mitglieder des Missionsausschußes und Jungscharkinder wieder Schokopralinen und heuer erstmals Kartoffelchips. Der Erlös geht an verschiedene Projekte weltweit. Chips einer seltenen blauen Kartoffelart aus Peru von Kleinbauern biologisch angebaut. Schokopralinen ohne Palmöl. Kakao und Zucker aus Westafrika. Hergestellt in Salzburg. 100% Papierverpackung ist wiederverwertbar! Kenia, Uganda, Peru, Pakistan, Österreich.
Kindermesse am 17. 10. 2021
Unter dem Motto „Der blinde Bartimäus“ fand am 17.10.2021 die heilige Kindermesse statt. Diese wurde sehr schwungvoll und erfrischend von Heidi´s Kidschor gestaltet. Die Geschichte des blinden Bartimäus wurde sowohl gesanglich als auch auf einer Großbildleinwand, unter der technischen Unterstützung von Fabio Obersamer dargebracht.
Die jungen sehr motivierten, disziplinierten Sängerinnen unter der ehrenamtlichen, engagierten Leitung von Heidi Obersamer konnten mit ihrem Elan auch die Anwesenden,
egal ob jung oder alt, zum Mitsingen und Mitbewegen animieren! Es war eine sehr gelungene, bewegende Kindermesse unter Einhaltung der Coronaauflagen. Die Kidschorkinder hatten sehr viel Spaß. Als Mama eines Kidschorkindes weiß ich wieviel Spaß die Kinder bei den Proben haben, aber auch Ehrgeiz und Disziplin sind notwendig. Hiermit möchte ich auch Heidi für ihren ständigen Einsatz bedanken. Weiterhin viel Freude und Spaß beim Singen! Die Kinder freuen sich jetzt schon auf den nächsten Auftritt!
Bericht von Dagmar Pichler
Grössinger Johann