Ehejubiläum 2022

Am Sonntag, den 3. Juli 2022 feierten elf Jubelpaare mit ihren Familien und Angehörigen den Dankgottesdienst anlässlich ihres Ehejubiläums. Ein Paar feierte 60 Ehejahre, vier Paare 50 Jahre, zwei Paare 40 Jahre und vier Paare 25 Jahre.

Unter der musikalischen Begleitung der Trachtenmusikkapelle zogen wir in die schön geschmückte Pfarrkirche ein.

Die Fürbitten und die Lesung wurden von den Jubelpaaren vorgetragen und die Gaben wurden zur Segnung ebenso von den Paaren zum Altar gebracht. Pfarrer Eder erteilte allen Paaren einzeln den Ehesegen und wünschte ihnen viele weitere Jahre in Gesundheit und Gemeinsamkeit.

Wir bedanken uns bei Pfarrer Christoph Eder für die feierliche Gestaltung der Messe sowie beim Kirchenchor für die schöne musikalische Umrahmung.

Elfriede Strasser

Herzlichen Dank auch an Caro Übleis für die schönen Fotos:

Wallfahrt nach Schildthurn

Am 9. Juli 2022 machten sich wieder 54 Wallfahrer, darunter auch zahlreiche Kinder mit dem Bus zur alljährlichen Wallfahrt nach Schildthurn und Altötting auf. Ursprung dieser Wallfahrt ist ein Gelöbnis der Obertrumer Bevölkerung nach einer furchtbaren 7-jährigen Hungersnot im Jahre 1659 aus Dankbarkeit zu der vom Haunsberg aus am weitesten sichtbaren Kirche zu pilgern und eine 10 kg schwere Kerze zu spenden. Diese Kerzenspende wiederholt sich seither alle 100 Jahre.

Davon einige Fotos:

Firmung 2022: Soziale Projekte der Firmlinge

Im Juni – Pfarrbrief wurde von der üblichen Fastensuppenaktion der Firmlinge berichtet.

Hier dürfen wir euch ein paar der vielen anderen sozialen Projekte unserer Firmlinge vorstellen.

Liebe Kinder, herzlichen Dank für Euer Engagement!

Elisabeth Polreich


weiterlesen

Jugendmesse Mai 2022

Jugendmesse mit Heidis JugendChor am 8. Mai 2022 – Muttertag

Heidi Obersamer

Ostersonntagsmesse 2022

Hier folgt eine Galerie mit Bildern von der Messe am Ostersonntag. Musikalisch gestaltet wurde die Messe von Heidi’s Jugendchor.

Palmsonntagsmesse mit Heidi’s Kidschor am 10. 4. 22

Bilder von Heidi:

Kinderkreuzweg am 1. April 2022

Am 01. April 2022 lud der Familienausschuss zum Kinderkreuzweg ein.

Aufgrund des leider recht hartnäckigen Regens, trafen wir uns diesmal um 15 Uhr in der Kirche. Mit den Kindern gemeinsam wurden die einzelnen Stationen besprochen und eine Fürbitte zur jeweiligen Station vorgelesen. Musikalisch begleitet hat uns Mia Präauer (6 Jahre) mit einem Kehrvers auf der Flöte. Ebenfalls tüchtig unterstützt haben uns die Ministranten Joachim und Leopold Grössenberger sowie Matthias Hofer. Das von den Kindern gemeinsam gestaltete Plakat mit wunderschönen Schmetterlingen kann man im Eingangsbereich der Kirche bewundern. Zuletzt durfte sich noch jedes Kind einen gebastelten Schmetterling mit nach Hause nehmen. Der Schmetterling soll symbolisch an die Auferstehung Christi erinnern. Zu Beginn eine Raupe und nach der Zeit im Kokon entsteht der einzigartige, schöne Schmetterling. Er soll uns stets daran erinnern:
„Jesus lebt!“

Yvonne Präauer

Pfarrbrief Nr. 170, März 2022 – Richtigstellung

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Pfarrgemeinderäte.

Leider sind uns diesmal bei der Vorstellung der neuen Pfarrgemeinderäte auf der Seite 3 im aktuellen Pfarrbrief ein paar Fehler unterlaufen. Als wir die Fehler entdeckt hatten, war der gedruckte Pfarrbrief jedoch bereits in der Auslieferung und eine Korrektur nicht mehr möglich.

Richtigstellung:

  • Die Bilder von Frau Yvonne Präauer und Frau Andrea Übertsberger wurden vertauscht (Familienausschuss).
  • Pfarrgemeinderat im Missionsausschuss ist Petra Neuhofer und nicht – wie angegeben – Frau Helga Nagl-Frauenschuh.

Wir möchten uns hiermit für die entstandene Verwirrung entschuldigen!

Die online Version des Pfarrbriefes wurde bereits richtig gestellt und kann jederzeit hier:
Pfarrbrief März 2022 heruntergeladen werden.

Markus Schaber