Vorhaben Tugende in Uganda

Seit mehreren Jahren unterstützt der Missionsausschuß, aus Geldern der Selbstbesteuerungsgruppe, den Verein Tugende, gegründet von Diakon Markus Huttegger aus dem Großarltal. Verwendet wird das Geld für die Hilfe Einzelner in Not geratener, zur Schulbildung und Gesundheitsfürsorge.

Ein Film vom Bau eines kleinen Gesundheitszentrums.

November 2020

Markus Bittgang am 25. 4. 2021

Das Altarbild des guten Hirten in der Kapelle

Um 19 Uhr abends begann der Bittgang bei der Pfarrkirche und führte zur Gut-Hirten Kapelle. Unterwegs wurde der Rosenkranz mit den Zechpröbsten Roman Strasser-Gfrerer und Josef Scharber als Vorbeter gebetet. Anschließend wurde das Patrozinium der Kapelle mit einem Gottesdienst gefeiert, den Maria Bauer, Elisabeth Plackner und Maria Strasser sehr schön gestalteten. Bei der Ansprache betonte Pfarrer Christoph Eder, dass heuer durch einen schönen Zufall das Patrozinium genau auf den Gut-Hirten Sonntag gefallen ist.

Dazu einige Fotos:

Grössinger Johann

Pfarrgottesdienst am 25. 4. 2021

Am 4. Sonntag der Osterzeit wurde der Pfarrgottesdienst mit einer Teilgruppe vom Heidis Kids Chor, Lara, Marie, Emma, Julia und Anna sehr schön gestaltet.

Davon einige Bilder von Heidi:

Grössinger Johann

Pfarrgottesdienst am 18. 04. 2021

Die Messe am 3. Sonntag der Osterzeit gestaltete eine Teilgruppe von Heidis Kids Chor: Marlene, Isabella, Sandra und Anja.

Einige Bilder von Heidi:

Grössinger Johann

Gottesdienst am Ostermontag, den 5. April 2021

Am Ostermontag wurde der Gottesdienst von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.

Hier einige Fotos von Heidi:

Grössinger Johann

Hochamt am Ostersonntag 4. April 2021

Das Hochamt am Ostersonntag wurde von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.

Dazu Fotos von Heidi:

Grössinger Johann

Palmsonntag 2021

Die Palmweihe wurde im Freien von Pfarrer Christoph Eder vorgenommen, den Gottesdienst in der Kirche gestalteten Ines, Anna, Heidi, Marion und Fabio.

Davon einige Fotos von Heidi:

Grössinger Johann

Ministranten Ehrung

Am Sonntag, den 7. März 2021 wurden die älteren Ministranten während dem Pfarrgottesdienst geehrt.Familie Angela und Gerold Reichl mit Isabella bedanken sich bei Pfarrer Christoph Eder für die feierliche und würdige Ehrung und Verabschiedung.

Davon Fotos von Fam. Reichl:

Grössinger Johann

Kirchenbeitrag – Frühzahlerbonus

Bitte machen Sie mit beim Frühzahlerbonus!
4% Frühzahlerbonus erhalten Sie, wenn Sie 

  • ihren Jahres-Kirchenbeitrag bis spätestens 15. März einzahlen, oder
  • einen Lastschriftauftrag erteilen
    (dann gilt der Bonus für das ganze Jahr)

Zusätzlich zu Ihrem geringeren Kirchenbeitrag bekommt auch die Pfarre Geld, das wir in der jetzigen Situation dringend brauchen. Ihr Frühzahlerbonus kommt direkt in unsere Pfarre zurück, weil die Kirche bei der Verwaltung und den Zinsen sparen kann. Im Jahr 2020 konnten über den Frühzahlerbonus € 8.408,68 an die Pfarre ausbezahlt werden. Dadurch ergeben sich für alle Vorteile.

Es zahlt sich wirklich aus!

Weitere Infos zum Frühzahlerbonus auf der Website der Erzdiözese.

Franz Spindler für den Pfarrkirchenrat

Fastensuppe 2021 – etwas Anders

Da es heuer wegen der Pandemie und der geltenden Einschränkungen keine Fastensuppe im Bräukeller gibt, hier Vorschläge zum zu Hause selber machen.

Ein Vorschlag wäre, die Suppe nach dem Rezept unten zu machen, in der Familie zu essen und eine Spende zu geben. Direkt an die KFB – AT83 2011 1800 8086 0000oder in das von der Kirche geholte Spendensackerl legen und im der Pfarrkanzlei, Postkasten abzugeben.

Ihr könnt Euch auch die Suppenwürze unten machen und diese selbst verwenden, verschenken.

Oder Ihr backt die Fastenbrezen lt. Rezept unten (https://www.backenmitchristina.at/rezepte/lungauer-fastenbrezen/), verteilt sie an einem Tag in der Familie, bei Freunden, bei Verwandten, esst diese gemeinsam und sammelt eine Spende für die KFB-Hilfsprojekte der Fastensuppe.

Hilfebeispiel

     

Die Menschen denen geholfen wird, bedanken sich für jede noch so kleine, stetige Hilfe. Dafür danken auch wir vom Missionsauschuss für euer Tun, heuer eingedenk der schwierigen Umstände.