Priesterjubiläum Pfarrer Josef Meßner

Am 25. Juli wurden gleich zwei Feste gemeinsam gefeiert. Zum Einen das Patrozinium, der Hl. Jakobus ist Patron unserer Pfarrkirche, zum Zweiten das um ein Jahr wegen Corona verschobene 60 jährige Priesterjubiläum von unserem langjährigen Pfarrer Dechant, Kan. KR. Josef Meßner. Die Pfarrgemeinde konnte ihm auch zum 85-igsten Geburtstag gratulieren, den er am 29. Mai 2021 beging.
Den feierlichen Gottesdienst zelebrierte der Jubilar unter Beisein von Pfarrer Christoph Eder und dem gebürtigen Obertrumer, Pfarrer Simon Mödlhammer. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor und der Musikkapelle. Danach gab es noch eine Agape, bei der die Gemeindevertretung, der Pfarrgemeinderat, die Vereine und die Bevölkerung dem Jubilar gratulieren, alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft wünschen konnten.

Von diesem schönen Fest gibt es eine Bildergalerie:

 

Grössinger Johann

Kirchenchor nach Pandemiezeit

Die gesangliche und musikalische Begleitung der Ehejubiläumsfeier 2021 am 4. Juli war unser erster Gesangstermin ohne  Einschränkungen seit über einem Jahr. Noch konnten nicht alle Sänger teilnehmen, da während der Probenzeit die Einschränkungen galten.

Schmale Besetzung am Weihnachtstag 2020

Ehejubiläum am 4. Juli 2021

Wir sind froh, das wir unter Auflagen dennoch die ganze Pandemiezeit singen durften. Begräbnisse, kirchliche Festtage. In kleiner Gruppe mit eingeschränkten Proben.

 

Ehejubiläum am 4. 7. 2021

Mit der Begleitung der Musikkapelle Obertrum marschierten 19 Jubelpaare vom Gasthof Neumayr in die Pfarrkirche. Den Dankgottesdienst zelebrierte Pfarrer Christoph Eder und gratulierte 2 Paaren zu 60 Ehejahren, 6 Paaren zu 50 Ehejahren, 7 Paaren zu 40 Ehejahren und 4 Paaren zu 25 Ehejahren. Unter der schönen Gestaltung des Kirchenchores war es eine sehr würdige Feier.

Davon gibt es auch einige Bilder:

Grössinger Johann

Fronleichnam 2021

Am 3. Juni wurde  Fronleichnam bei Kaiserwetter, heuer leider noch ohne Prozession, am runden Parkplatz gefeiert. Viele Abordnungen der Vereine haben teilgenommen. Den Gottesdienst hat Prälat Martin Walchhofer zelebriert. Es war ein sehr schönes Fest.

Davon gibt es eine kleine Bildergalerie:

Grössinger Johann

Information zu Fronleichnam 2021

Am 3. Juni 2021 findet der Gottesdienst zu Fronleichnam wieder wie im vorigen Jahr um 9 Uhr am runden Parkplatz statt. Bitte die Vereine, 20 bis 25 Personen pro Verein, gleich am Parkplatz aufstellen. Leider ist auch heuer eine Prozession noch nicht sinnvoll, da der 2-Meter Abstand und die FFP2- Maskenplicht noch immer einzuhalten sind.                     Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns trotzdem auf ein schönes Fest!

Grössinger Johann

Bittgang nach Maria Plain

Am Mittwoch, den 5. Mai wurde wieder der traditionelle Bittgang von der Kirche Bergheim nach Maria Plain gegangen und gebetet. Leider hat es an diesem Tag geregnet, wie man auf den Bildern sieht. Dafür war der Gottesdienst in der prächtigen Wallfahrtskirche umso schöner. Zelebriert wurde die Bittmesse von Pfarrer Christoph Eder und sehr schön gestaltet von der Haunsberg Singrunde.

Davon gibt es eine Bildergalerie:

Grössinger Johann

Caritas Haussammlung vom 1. Juni bis 9. Juli!

Aufgrund der Corona Situation finde die heurige Haussammlung dieses Jahr in Salzburg von 1. Juni bis 9. Juli 2021 statt! Gerade jetzt benötigen immer mehr Menschen Hilfe und Unterstützung von Caritas und Pfarre. 

Mit Ihrer Spende lindern Sie Not in Ihrer Region.
Die Caritas hilft Menschen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft. In der gesamten Erzdiözese Salzburg ist die Caritas nahe bei den Menschen.

Ihr Beitrag macht Hilfe möglich.
In der Corona-Krise hat sich gezeigt: Not kann jede und jeden treffen, von heute auf morgen. Kinder, ältere Menschen, alleinerziehende Mütter und Väter sowie Menschen mit Behinderung sind am stärksten betroffen. Ihnen hilft die Caritas mit Ihren Spenden – zum Beispiel mit Lebensmittelpaketen, Gutscheinen oder finanzieller Unterstützung aus dem Solidaritätsfonds. Alleinerziehende unterstützen wir mit Zuschüssen zu Miet-, Strom- und Heizkosten sowie beim Kauf von Schulmaterialien. Kindern, Mindestpensionistinnen und -pensionisten können wir mit Zuzahlungen zu medizinischen Bedarfen helfen.

Spenden sind dringend nötig.


Unterstützen Sie bitte die Haussammlung 2021!

40% der Spendengelder bleiben in Ihrer Pfarre.
Wenn Sie selbst Hilfe brauchen, haben Sie keine Bedenken sich an die Pfarre zu wenden. Selbstverständlich wird Ihr Anliegen diskret behandelt.

60% der Spenden werden von der Caritas dazu verwendet, Menschen in schwierigen Lebenslagen in der Region zu unterstützen. Als Ansprechpartnerinnen und -partner stehen den Menschen in Not das jeweilige Caritaszentrum, die Caritas Sozialberatungsstellen und die Pfarrcaritas gerne zur Verfügung.

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Spende und bitten Sie, die Sammlerinnen und Sammler gut aufzunehmen!

 

Als Ansprechpartnerinnen und -partner stehen den Menschen in Not die Pfarre, das jeweilige Caritaszentrum, bzw. die Sozialberatungsstellen und die Pfarrcaritas gerne zur Verfügung.

Grössinger Johann

Pfarrgottesdienst am 2. Mai 2021

Die Sonntagsmesse wurde von Marie, Gabriela Christina, Hannah und Daniela vom KidsChor gestaltet.

Hier Fotos von Heidi:

Grössinger Johann