Gottesdienstordnung 2014

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Obertrumer.

Ich möchte gerne alle Gottesdienste gemeinsam mit euch feiern. Leider kann ich dieses Anliegen mit den aktuellen Gottesdienstzeiten nicht umsetzten. In Abstimmung mit den Pfarrgemeinderäten von Obertrum und Berndorf werden daher die Gottesdienstzeiten in beiden Pfarrgemeinden geändert.

Die neuen Gottesdienstzeiten in Obertrum gelten ab dem 5. Oktober 2014:
Sonntag: 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Obertrum (nur mehr eine Messe am Sonntag).
Montag: 15:45 Uhr im Jakobushaus (bisher 16:00 Uhr).

Ich danke euch für euer Verständnis und freue mich auf unsere kommenden Begegnungen.
Euer Pfarrer Christoph Eder

Weitere Links zu diesem Thema:

Abschied Franz Königsberger

PGR Obmann Karl Schmidinger und Pfarrer Franz Königsberger

PGR Obmann Karl Schmidinger und Pfarrer Franz Königsberger

Pfarrer Franz Königsberger ging mit 31. August 2014, nach neunjährigem Wirken in Obertrum in Pension. Im Anschluss des vom Kirchenchor gesanglich gestalteten Gottesdienstes am Samstag, dem 30. August lud der Pfarrgemeinderat den Pfarrer und alle Gottesdienstbesucher zur Agape vor der Brauerei ein.
Der Pfarrgemeinderatsobmann Karl Schmidinger bedankte sich am Ende der Messe beim Pfarrer für sein Wirken in Obertrum und überreichte als Zeichen des Dankes einen Büchergutschein.
Viele Obertrumer nutzten die Gelegenheit um sich beim Pfarrer zu bedanken und sich persönlich zu verabschieden.
In diesem Zusammenhang gilt ein Dank auch der Firma Sigl und dem Lagerhaus, die die Getränke sponserten.

Reinhold Nimmrichter

Bildergalerie:

Kanzleiöffungszeiten 2014

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Obertrumer!

Ab sofort ist die Pfarrkanzlei für Euch geöffnet:

Montag: 8 – 10 Uhr
Freitag: 8 – 10 Uhr

Hier der Link für weitere Informationen:
Pfarramt & Pfarrer

Vielen Dank für Euer Verständnis für diese Änderung.

Erntedank 2014

Liebe Pfarrgemeinde, lieber Obertrumer!

Am Sonntag, dem 28. September 2014, feiern wir gemeinsam das ERNTEDANKFEST.

Beginn um 9:00 Uhr: ERNTEDANKGOTTESDIENST mit ALLEN VEREINEN, bei Schönwetter mit Prozession

Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat alle Vereine und die gesamte Bevölkerung herzlich zum Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Obertrum in die Stockhalle ein.

Der Reingewinn wird für die bevorstehende Kirchenrenovierung verwendet!

Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Einen Bericht über diese Veranstaltung findet ihr hier:
https://www.pfarre-obertrum.at/archiv/aktuelles-archiv/bericht-zum-erntedankfest-2014/

Matthias Hufnagl, PGR, Bauausschuss

Jungscharlager 2014 – Wagrein

Jungscharlager 2014: Wagrain, Gruppenfoto

Jungscharlager 2014: Wagrain, Gruppenfoto

„Colour your Life“ (sinngemäß: „Mach dein Leben bunt!“) war das Motto der diesjährigen Lagerwoche unserer Jungschar. Diesem Leitsatz folgend haben 33 Kinder und 10 BegleiterInnen mit Sport, Spiel, Basteln und vor allem selbstgefärbten, bunten T-Shirts etwas Farbe in den schon leicht herbstlich anmutenden August gebracht. Ziel der Reise war dabei nach längerer Zeit wieder einmal Wagrain im Pongau, ein Favorit vieler Jungschar-Kinder (was sowohl an der Schönheit der dortigen Berge als auch an der Schönheit des dortigen Quartiers liegen mag, wie Eingeweihte behaupten). Trotz kühlerer Temperaturen hat Petrus den Seinigen offenbar Schützenhilfe geleistet und wir blieben vom Regen weitgehend verschont. So konnten wir dennoch den Ort erkunden, einen Wandertag einlegen und haben uns sogar den traditionellen Besuch im örtlichen Badeparadies nicht nehmen lassen. Neben dem sportlichen Austoben kamen bei verschiedenen Wissens- und Ratespielen sowie einem kreativen Fotobewerb aber auch Hirne und Geister auf Hochtouren. Das Lager hat uns BegleiterInnen wieder einmal demonstriert, wie anfängliche Probleme und Wehwehchen im Laufe der Woche immer mehr in den Hintergrund rücken und das Miteinander der Kinder immer stärker wird – und das trotz des Aufeinanderprallens unterschiedlichster Charaktere und Altersstufen (von neun bis fünfzehn Jahren). In diesem Sinne gilt allen, die Teil dieser tollen Woche waren, und natürlich auch der Marktgemeinde Obertrum, die uns wie schon in den Vorjahren finanziell unter die Arme gegriffen hat, ein herzliches Danke!
Eine große Bildauswahl findet ihr hier: http://tinyurl.com/JSLFotos1314

Peter Bräumann (2014-08-23)

Mag. Christoph Eder –
Unser neuer Pfarrer stellt sich vor

Liebe Pfarrgemeinde, liebe Obertrumer

Ab 1. September 2014 wird der bisherige Kooperator in Gastein Mag. Christoph Eder die Pfarren Obertrum am See und Berndorf von unserem Pfarrer Franz Köngisberger übernehmen.

Am Freitag dem 12. September 2014 um 19:30 Uhr im z´enTRUM lädt das Katholische Bildungswerk ein unseren neuen  Pfarrer kennzulernen. Pfarrer Mag. Christoph Eder kann uns an diesem Abend von seinem Leben erzählen seine Vorstellungen und Visionen mit uns teilen und einfach auch die Pfarrgemeinde kennenlernen.

Der Journalist Mag. Hans Baumgartner wird in gekonnter und reichlich bewährter Praxis durch den Abend führen und unserem neuen Pfarrer die notwendigen Fragen stellen.

Die musikalische Umrahmung übernimmt die Trachtenmusikkapelle Obertrum.

Markus Schaber für das Katholische Bildungswerk Obertrum

Verabschiedung von Pfarrer Franz Königsberger

Liebe Pfarrgemeinde, lieber Obertrumer

Unser Pfarrer Franz Königsberger ist nunmehr seit 9 Jahren bei uns. Gesundheitsbedingt geht er ab dem 1. September 2014 in Pension.

Wir dürfen Sie alle herzlich einladen seinen Abschiedsgottesdienst am Samstag den 30. August 2014 um 19:00 Uhr mit uns zu feiern. Bei der anschließenden Agape besteht die Möglichkeit Franz Königsberger noch einmal persönlich zu begegnen, sich zu verabschieden, oder auch seinen Dank auszudrücken. Der Ort der Agape wird – wettbedingt – im Rahmen des Gottesdienstes bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf diesen besonderen Gottesdienst mit Ihnen und unserem Pfarrer Franz Königsberger.

Das Team des Pfarrgemeinderats.

p.s. Agape bedeutet im griechischen Wortsinn Liebe und meint im christlichen Rahmen verwendet die Gottesliebe. Das gleiche Wort wird auch für eine brüderliche „Liebesmahlfeier“ verwendet, bei der die mitgebrachten Lebensmittel und der Wein geteilt und gemeinsam verzehrt werden (Quelle: Wikipedia).

Infoveranstaltung
am 3. April 2014, 19:30 Uhr

Katholisches Bildungswerk Obertrum:
Informationsabend über das Gesamtprojekt:

Kirchenrenovierung der Pfarrkirche

am Donnerstag, den 3. April 2014 um 19:30 Uhr
in der Pfarrkirche Obertrum am See.

Für Eure Fragen stehen an diesem Abend zu Verfügung:

  • Dir. Josef Lidicky, Finanzkammer der Erzdiözese
  • Dr. Roland Kerschbaum, Diözesankonservator
  • Dechant Dr. Michael Max, Liturgische Raumgestaltung
  • Franz Königsberger, Pfarrer
  • Herbert Lindner, Pfarrkirchenrat
  • Anton Kraibacher, Baumeister

Hier könnt ihr die aktuellen Dokumente von Hr. Anton Kraibacher herunterladen:
https://www.pfarre-obertrum.at/kirchenrenovierung/renovierung-doc2013/

Katholisches Bildungswerk 2012

Liebe Obertrumer, liebe interessierte des Katholischen Bildungswerks Obertrum am See.

Wir freuen uns, dass wir für Euch immer wieder interessante Veranstaltungen finden und durchführen dürfen. Alle  aktuellen Veranstaltungen und Beiträge des Katholischen Bildungswerks Obertrum am See findet ihr unter diesem Link.

Die KBW Veranstaltungen finden sich auch auf der Homepage der Gemeinde Obertrum: www.obertrum.at sowie auch die der umliegenden Pfarren unter www.bildungskirche.at

Falls jemand eine Veranstaltung wünscht, können wir aus den Themenbereichen
➢ religiöse Bildung/Glaube/Weltbild
➢ Umwelt/Gesundheit
➢ Kommunikation/Persönlichkeitsbildung
➢ Musisch-kulturelle Bildung/Kreativität oder
➢ Politische Bildung
Referenten zur Verfügung stellen oder die Veranstaltung organisieren.

Gabriela und Reinhold Nimmrichter
e-mail: garei.nimmrichter@aon.at
Tel. 06219 6431 oder 0664 73343828