Ein paar Bilder der Messfeier am Palmsonntag.
Markus Schaber
Ein paar Bilder der Messfeier am Palmsonntag.
Markus Schaber
Hier folgt eine Galerie mit Bildern von der Messe am Ostersonntag. Musikalisch gestaltet wurde die Messe von Heidi’s Jugendchor.
Am 01. April 2022 lud der Familienausschuss zum Kinderkreuzweg ein.
Aufgrund des leider recht hartnäckigen Regens, trafen wir uns diesmal um 15 Uhr in der Kirche. Mit den Kindern gemeinsam wurden die einzelnen Stationen besprochen und eine Fürbitte zur jeweiligen Station vorgelesen. Musikalisch begleitet hat uns Mia Präauer (6 Jahre) mit einem Kehrvers auf der Flöte. Ebenfalls tüchtig unterstützt haben uns die Ministranten Joachim und Leopold Grössenberger sowie Matthias Hofer. Das von den Kindern gemeinsam gestaltete Plakat mit wunderschönen Schmetterlingen kann man im Eingangsbereich der Kirche bewundern. Zuletzt durfte sich noch jedes Kind einen gebastelten Schmetterling mit nach Hause nehmen. Der Schmetterling soll symbolisch an die Auferstehung Christi erinnern. Zu Beginn eine Raupe und nach der Zeit im Kokon entsteht der einzigartige, schöne Schmetterling. Er soll uns stets daran erinnern:
„Jesus lebt!“
Yvonne Präauer
Am Ostermontag wurde der Gottesdienst von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.
Hier einige Fotos von Heidi:
Grössinger Johann
Das Hochamt am Ostersonntag wurde von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.
Dazu Fotos von Heidi:
Grössinger Johann
Papst Franziskus
Mit dem Gottesdienst mit Aschenauflegung am Aschermittwoch starten wir in die 40-tägige Vorbereitungszeit auf das Osterfest, das Fest der Auferstehung.
Sie ist eine Zeit der Umkehr, des Neuwerdens und eine Zeit der Gottesbegegnung – das deutet die Zahl 40 in der Bibel immer wieder an. So zog sich auch Jesus 40 Tage in die Wüste zurück zum Fasten und Beten.
In den vor uns liegenden Wochen können wir uns neu auf die Suche machen nach dem, was unser Leben wichtig und wertvoll macht, was uns trägt und Kraft gibt im Alltag, was wir ersehnen…
In unserer Pfarrkirche liegen FASTENTÜCHER mit Impulsen zum Mitnehmen bereit.
Wir wünschen euch eine gesegnete, bestärkende Fastenzeit!
Maria Kohlbacher
Laut den Rückmeldungen war die Übertragungsqualität unserer Live-Streams sehr durchwachsen: Einige funktionierten ganz gut, bei anderen musste der Stream mehr als fünf mal neu gestartet werden. Verständlicherweise wurden dann nicht alle bis zu Ende geschaut.
Wir haben viel Zeit und Mühen investiert um den Stream fehlerfrei durchführen zu können. Es tut uns leid, dass wir nicht die von uns geplante und gewünschte Qualität erreichen konnten.
Manche technische Limitierungen konnten kurzfristig nicht geändert werden, bei anderen haben wir daraus gelernt und werden beim nächsten mal einen anderen Weg beschreiten.
Ich hoffe dass wir trotzdem ein Gefühl des miteinander Feiern vermitteln konnten. Kleine fotografische Zusammenstellungen der Übertragungen sind bereits online…
Wer gerne weiterhin online Kircheninhalte lesen möchte und andere Live-Streams verfolgen will findet auf folgender Webseite der Erzdiözese Angebote für die „Kirche zu Hause“: www.trotzdemnah.at.
Markus Schaber
Grössinger Johann