Erstkommunion 2020

Die Erstkommunion wurde wegen der Personenbeschränkung in 2 Teilen gefeiert.
Dazu eine Fotogalerie vom 1. Gottesdienst um 8 Uhr 30:

 

Die Bilder der Feier um 10 Uhr 30:

PS.: Die Fotos wurden Dankenswerterweise von Fotograf Christian Haggenmüller zur Verfügung gestellt!

Grössinger Johann

Erstkommunion 2019

Am 30. Mai, der Dauerregen hat Gott sei Dank aufgehört, versammelten sich 34 Erstkommunion Kinder mit den schönen weißen Alben, deren Eltern und viele Angehörige bei der Volksschule. Die Musikkapelle spielte beim Einzug in die Pfarrkirche. Den Gottesdienst gestaltete ein Kinderchor der Volksschule mit der Direktorin und den Lehrerinnen. Die Erstkommunion spendete Pfarrer Christoph Eder, der den Kindern am Ende noch ein Kreuzerl umhängte. Beim Auszug spielte wieder die Musikkapelle bis zur Schule, wo es noch eine Agape gab. Es war eine sehr schöne Feier.
Davon gibt es natürlich eine Fotogalerie:

Grössinger Johann

Erstkommunion 2018

Am 10. Mai 2018 versammelten sich 45 Kinder, um das erste mal in ihrem Leben die Hl. Kommunion zu empfangen. Begleitet von der Musikkapelle zogen die Kinder in Ihren weissen Alben, begleitet von den Lehrerinnen, Eltern, Verwandten und Gläubigen von der Schule zur Pfarrkirche. Dort zelebrierte Pfarrer Christoph Eder den Festgottesdienst und spendete den Kindern die erste Hl.Kommunion. Besonderer Dank gebührt dem Lehrpersonal, die die Kinder auf diesen großen Tag vorbereitet haben. Franz Rehrl hat fleißig fotografiert, davon gibt es eine Fotogalerie:

Grössinger Johann

Erstkommunion 2017

Am 25. Mai 2017 versammelten sich 33 Obertrumer Kinder, um das Sakrament der Erstkommunion zu empfangen. Vorbereitet wurden sie von der Religionslehrerin Linde Lipensky und den Klassenlehrern Sylvia Sippl und Gerald Kemetinger.

Der Einzug in die Pfarrkirche erfolgte mit der Trachtenmusikkapelle Obertrum.

Hier die Bilder vom Einzug:

Den Festgottesdienst gestaltete der Volksschulchor unter der Leitung von Ingeborg Mastnak und Gitarrenbegleitung von Cornelia Nimmrichter.

Auch davon eine Bildergalerie:

Grössinger Johann

Tauferneuerung 2017

Mit den Erstkommunionkindern wurde der Gottesdienst mit Tauferneuerung gefeiert.

Grössinger Johann

Erstkommunion 2016

Zu Christi Himmelfahrt erhielten die Kinder der 3. Klassen der Volksschule ihre „Erste heilige Kommunion“.

„Sei eine Note in Gottes großer Symphonie, sei eine Strophe in seiner schönen Melodie..“, so sangen die Kinder gemeinsam mit dem Schulchor zu Beginn der Messe, die Pfarrer Christoph Eder wieder mit sehr kindgerechten Worten leitete. Besonders schön war es zu sehen, wie sich die Kinder freuten, als sie „beim Namen“ gerufen wurden oder auch dann, als sie von unserem Pfarrer das Kreuz liebevoll umgehängt bekamen.

Dank sei gesagt für die gute und engagierte Vorbereitung der Kinder an Cornelia Nimmrichter und die Tischmütter, danke auch dem Kinderchor, unserer Organistin, Frau Hauthaler, der Musikkapelle fürs Geleit und den vielen kleinen Helferlein, die etwas zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich war wirklich sehr stolz auf euer ausgesprochen gutes Mittun!

Ingeborg Mastnak

Herzlichen Dank auch an Franz Rehrl für die folgenden Fotos.
Auf der Homepage befindet sich eine Auswahl der Bilder, den vollständigen Satz könnt ihr über unseren Fotographen Franz Rehrl bekommen.

… Gottesdienst mit Tauferneuerung im Februar 2016.

… Einzug

… Messgestaltung

…Spendung des Sakraments

…persönliches Willkommen und Gratulation durch unseren Pfarrer

… Gruppenfotos

… Auszug und Zusammentreffen

Erstkommunion 2015

Hier kommt eine Bilderübersicht und ein kurzer Bericht über die Erstkommunion 2015 

Im heurigen Jahr empfingen zu Christi Himmelfahrt 43 Kinder die erste Hl. Kommunion.

Diese Erstkommunionsfeier wird alleine schon deshalb als etwas Besonderes in die Chronik eingehen, da sie im „Kirchenzelt“ gefeiert wurde.

Auf Wunsch unseres Herrn Pfarrers Christoph Eder sollte der Empfang der Kommunion für die Kinder im Mittelpunkt der Messfeier stehen. Alles andere sollte schlicht und kindgerecht gehalten sein. Darum haben sich alle bemüht. Aus den vielen positiven Rückmeldungen schließe ich, dass dies auch gelungen ist.

Es war eine sehr persönliche – durch die natürliche Art unseres Pfarrers mit den Menschen umzugehen, aber auch zu predigen [ 🙂 ]!, sehr entspannte Atmosphäre zu spüren.

Danke an die beiden Religionslehrerinnen Cornelia Nimmrichter und Melanie Pertiller für die gute Vorbereitung, Dank an die Klassenlehrerinnen für die Unterstützungsarbeit, Dank an die Musikkapelle, an die Chorkinder und Frau Hauthaler für die Messgestaltung.
Auch den Tischmüttern und den Verantwortlichen für den wunderschönen Blumenschmuck in der Kirche, den Helfern bei der anschließenden Agape in der Schule und Franz Rehrl, unseren Fotografen, soll an dieser Stelle ein herzliches „Dankeschön“ ausgesprochen werden.

Ganz besonders stolz war und bin ich aber auf meine auffallend braven Erstkommunionkinder!! Es ist wirklich schön, mit euch gemeinsam zu arbeiten und zu feiern.

Ingeborg Mastnak / Schulleiterin