Kreuzweg Karfreitag

Besonders berührend ist der Kreuzweg zur Todesstunde Jesu am Karfreitag um 15 Uhr, den Alois Übertsberger gestaltete.
Die folgenden Bilder zeigen als Erstes den Kerker, dann die 14 Stationen und das Heilige Grab:

Grössinger Johann

Palmsonntag 2018

Bei strahlendem Sonnenschein wurden am Palmsonntag die Palmzweige und Palmbuschen von Pfarrer Franz Königsberger geweiht. Die Prozession, zu der sich sehr viele Gläubige eingefunden haben, begleitete die Trachtenmusikapelle mit ihrer schönen Musik. Den Gottesdienst in der Pfarrkirche gestaltete Heidis Kidschor sehr schön. Es wurde auch die Leidensgeschichte Jesu vorgetragen, bei der Pfarrer Königsberger zu den Stationen vorlas, auf dem Fernseher die entsprechenden Bilder gezeigt wurden und die Kinder dazu gesungen haben.

Von diesem schönen Fest gibt es eine Bildergalerie:

Grössinger Johann

Warum feiern wir Ostern?

Am 21. 3. 2018 hat Heidi Obersamer zu einer Veranstaltung mit dem Thema ´Warum feiern wir Ostern?´ Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in den Pfarrhof eingeladen. Dabei konnten 13 Kinder spielend und mit viel Spass und Begeisterung die Bedeutung des Osterfestes kennenlernen.

 

Dazu eine Bildergalerie von Heidi:

Grössinger Johann

Dank an die Mitwirkenden am Hl. Abend in der Guthirten Kapelle

Vielen Dank allen, die heuer wieder am Hl. Abend in der Guthirten Kapelle mitgewirkt haben – der Feuerwehrjugend für das Abholen des Friedenslichtes sowie den Sängern, Bläsern, weiteren Instrumentalisten und Lektoren für die Gestaltung des Nachmittags. Auch ein Dankeschön an Leobacher Roman für den vom Lagerhaus gespendeten Christbaum, an Wolfgang Rehm für die Lautsprechertechnik und dem Bauhof – Hrn. Gruber für die Straßenabsperrung!

Viele Obertrumern haben fleißig gespendet! Die Einnahmen sind von Messner Franz Lindner, unserem Helfer für „alles“, und mir direkt an die Gemeinde weiter gereicht worden:

1500 € gingen an 2 Obertrumer Familien, 220 € an die Sternsinger.

Ich bedanke mich bei allen Spendern und es freut mich (und alle Mitwirkenden),  in unserer schönen Kapelle – einen Beitrag für ein stimmungsvolles Eintauchen in den Hl. Abend – geleistet zu haben.

Heidi Radauer

Fastensuppe im Bräukeller

                                         Einladung Fastensuppe_2018                             Der Missionsausschuß möchte in Zusammenarbeit mit den Firmlingen der Pfarre auch heuer wieder viele Suppenesser begrüßen. Achtung! Dieses Jahr zwei Termine, zwei Möglichkeiten am 24. und 25. Februar. Nach dem Vorabendgottesdienst am Samstag Abend und auch am Sonntag nach dem Gottesdienst. Jeweils in der bekannten Lokalität. Dem Bräukeller.

Hier ein Film der KFB Österreich zu einer heuer mit den Spenden unterstützten Aktion.

Termine zum vormerken

  • 21. März 2018, 16.00 Uhr im Pfarrhof

Warum feiern wir Ostern? Für Kinder von 4-7 Jahren

  • 4. Juli 2018, 16.00 Uhr im Pfarrhof

Jesus und der Gelähmte, für Kinder von 4-7 Jahren

  • 8. Juli 2018, 10.00 Uhr in der Pfarrkirche

KindermesseThema: Jesus und der Gelähmte

Heidi Obersamer

Adventsingen 2017

Hier sehen Sie einige Bilder vom Adventsingen in der Kirche. Die Fotos wurden dankenswerterweise von Bernhard Seidl zur Verfügung gestellt:

Grössinger Johann

Ziehung Weihnachtsrätsel

Am 25. Dezember 2017 nahm nach dem Gottesdienst Pfarrer Franz Königsberger die Verlosung des Weinachtsrätsels vor.

Dazu ein paar Bilder von den glücklichen Gewinnern:

Grössinger Johann

Warum feiern wir Weihnachten?

Dazu Bilder von Heidi  zu Teil 1:

Und von Teil 2 auch eine Fotogalerie:

Grössinger Johann

Adventkranzsegnung

Am 2. 12. wurde um 18 Uhr die Vorabendmesse gefeiert, die Heidi´s KidsChor sehr schön gestaltete. Es wurden vom Herrn Pfarrer auch die Adventkränze gesegnet.

Dazu einige Bilder:

Grössinger Johann