by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Fidelisblatt im Jahr 2025
Das Leben ist schon schwer genug, sagen viele. Das Leben ist eigentlich ganz lebenswert, sagen wir. Deshalb versuchen wir ein Stück Himmel zu zeigen. Begegnungen, Beziehungen, Ereignisse, Orte. 135 Jahre ist das seraphische Liebeswerk der Kapuziner in Land Tirol (Teile des Landes umfasst auch ED Salzburg) alt. Mit dem Mitgliedsbeitrag von 18€ im Jahr 2025 für die sozialen Dienste ist vieles möglich. Danke.
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Weltmissionssonntag 2024 am 19. u 20. Oktober
Am Weltmissionssonntag sammelt die Kirche in der weltweit größten Solidaritätsaktion für notleidende Schwestern und Brüder. Missio Österreich unterstütz mehr als 620 Projekte. Mit Ihrem Beitrag zur Sammlung tragen auch Sie dazu bei!
Zum 50. mal gibt es auch die Jugendaktion. Schwerpunktland der Hilfe ist heuer Madagaskar. Es werden Schulen gebaut und Bäume gepflanzt. Ein Kind übernimmt die Patenschaft eines Baumes. https://www.missio.at/jugendaktion/projekte/madagaskar-ein-kind-ein-baum-ein-leben/ Wir verkaufen „faire“ Schokopralinen und „faire“ Chips und helfen mit dem Reinerlös.
Die Jugendaktion setzt ein starkes Zeichen. Sie macht unsere christliche Nächstenliebe und unsere soziale Verantwortung konkret erfahrbar.
in den Mica Minen Madagaskar: ganze Familien bauen Glimmer ab
Ausgewählte Hilfsprojekte aus dem Reinerlös der Jugendaktion
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Christophorus Sonntag MIVA Aktion
Der Missionsausschuß bittet heuer in den Gottesdiensten vom Samstag 13. Juli und Sonntag 14. Juli um Spenden für MIVA Fahrzeuge. Anlass dieser Aktion ist der Christophorus Sonntag. Ein zehntel Cent je Kilometer ist seitjeher unser Vorschlag zur Spendensumme als Dank für unfallfreies Fahren und sicheres nach Hause kommen.
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Weltgebetstag der Frauen am Freitag den 1. März 2024 im Pfarrsaal
2017 wurde Palästina für den Weltgebetstag 2024 ausgewählt. Die Texte von 6 christlichen Frauen aus Palästina wurden 2022 von Theologinnen einer Fachgruppe von 3 christlichen Kirchen übersetzt.
Begrüßung: Der Friede sei mit euch.
Eröffnungsgebet, Friedensgebet, Evangelium, Lesung, Geschichten Dreier Frauen aus Palästina, Fürbitten, Vater Unser
Sendung und Segen: Lasst uns jetzt gehen und eintreten für Frieden und Gerechtigkeit.
Sammlung und Spenden sind für Projekte die Frauen in Palästina stärken, denn die drei Geschichten zeigen, dass es starke Frauen braucht zum friedlichen Zusammenleben.
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Fastensuppe 2024 in Obertrum
Firmlinge mit Missionsausschuss
Am Samstag den 2. März und Sonntag 3. März 2024 ist heuer wieder die Fastensuppenaktion der Firmlinge mit dem Missionsausschuss. Die Firmlinge kochen Suppen und servieren diese im Bräugewölbe. Die Mitglieder des Missionsausschusses sind vorbereitend und helfend dabei.
Anlass ist am 23. 2. 2024 der Familienfasttag der Fastenzeit zur Ostervorbereitung.
Wir bitten euch an diesem Wochenende, nach dem Messbesuch zu uns in den Bräukeller zu kommen, Suppe zu essen und eine Spende zu geben.
Teilen macht stark. Beschenkt auch den Geber! Stärkt auch den Geber! „Fairbessert“=“Verbessert“ die Welt durch gesellschaftliches Handeln aus christlichen Glauben. Wir zeigen mit unserer Teilnahme unseren Firmlingen auch unsere Anerkennung für ihr gesellschaftlich christliches Handeln.
Seit Jahrzehnten unterstützt die katholische Frauenbewegung etwa 70 Projekte zum Gewaltschutz, Gewaltvorsorge, körperlicher Gesundheit, seelischer Gesundheit, Sicherung von Lebensgrundlagen, Entwicklung der Zivilgesellschaft in ärmeren, weniger entwickelten Ländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas.
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Nachrichten von Schule und Krankenhaus Uganda
Von Diakon Markus Huttegger in Hüttschlag erhielten wir einen Brief über den Fortgang der von uns mit Geldspenden bedachten Projekte Schule und Krankenhaus.
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Tugende-Zukunft geben
Liebe TUGENDE-Freund*innen und liebe Unterstützer*innen!
Es ist wieder soweit! Am Samstag, 28. Jänner fliegen wir nach Uganda und bleiben bis 10. Februar. Begleitet werden wir von Silvia Heigl, unserer Tochter Barbara und Martina Kaiser.
Nach den großen Ferien (Dezember und Jänner) beginnt am 6. Februar das neue Schuljahr 2023. Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind schon in intensiver Vorbereitung dafür. Die inzwischen 330 Kinder werden in den kommenden Tagen Schule und Internatsschüler*innen ihre Quartiere im Internat beziehen.
Auf der Farm konnte jetzt wieder der wertvolle Mais geerntet werden. Es ist wirklich eine herausfordernde Zeit für die Menschen vor Ort und auch für unsere Projekte.
Jetzt ist es soweit:
Das Krankenhaus fertig.
Am 1. Februar wird es eröffnet.
Die Gebäude sind bereit, die Geräte wurden vergangene Woche geliefert und installiert, das Personal wird in den kommenden Tagen eingeführt.
Geofrey hat alle Hände voll zu tun und hat alles gut im Blick. Wir sind laufend über WhatsApp in Kontakt.
Euch allen, die ihr „Tugende Zukunft geben“ so großartig unterstützt möchten wir wieder von Herzen DANKE sagen und weiterhin alles Gute, Zuversicht und Lebensfreude wünschen.
by Missionsauschuss·Kommentare deaktiviert für Priesterpatenschaft Mkoma Erik Mennas
Zu Jahresanfang haben wir eine neue Nachricht über unseren – seit letztem Jahr – unterstützten Priesterseminaristen erhalten. Erik Mennas Mkoma besucht in Tansania ein Priesterseminar. Seit Mitte 2022 unterstützen wir seine Ausbildung die Er nun im zweiten Jahr erhält. Geplante Priesterweihe ist 2026.
Priesterpatenschaften gibt es schon seit Jahrzehnten und sie haben alleine aus Österreich schon Zehntausende Priesterausbildungen ermöglicht.
Wie international die katholische Kirche ist, zeigt auch ein Bild vom Weltmissionssonntag bei uns 2022. Pater John aus Indien feiert die Messe. Mit dabei Schwestern aus Peru. Wir Obertrumer. Gesammelt wird für Projekte Weltweit.