Glockenläuten gegen den Hunger 2025

Caritas Plakat – "Wir helfen."

 

Auch heuer wird die Aktion wieder unterstützt und in Obertrum werden am Freitag den 25. Juli um 15:00 Uhr die Kirchenglocken für 5 Minuten läuten – gemeinsam mit rund 3.000 weiteren Pfarrgemeinden.

Das Läuten – zur Sterbestunde Jesu – soll darauf aufmerksam machen, dass täglich Mitmenschen an Hunger sterben und wir alle zum Engagement gegen den Hunger aufgerufen sind.

Bei einem Klick auf den folgenden Link: https://www.caritas.at/glockenlaeuten-gegen-den-hunger oder auf das obige Bild könnt ihr noch mehr Infos zu dem Thema nachlesen und ggf. auch etwas aktiv gegen den Hunger unternehmen.

Pfingsten 2025

Unser Leben sei ein Fest

Mit dem Lied „Unser Leben sei ein Fest, …“ aus dem Gotteslob die Nummer 859 eröffneten wir vom Kirchenchor den diesjährigen Pfingstgottesdienst.  Daneben sangen wir auch noch weitere Lieder aus dem Gotteslob, wie die Nummer 841 „Öffne meine Ohren

Atme in uns, Heiliger Geist, brenne …

Aus der Communite Taizee stammt „Veni sancte spiritus„, das wir in einem Chorsatz sangen. Aus der Schubertmesse 711 sangen wir vierstimmig Heilig und Gloria.

Zur Gabenbereitung  erschall „Komm herab o heilger Geist…“ ein Gottesloblied, welches wir aber in einem vierstimmigen Satz sangen. Auch vierstimmig wurden das Pfingshalleluja und zur Kommunion „Alleluja Christo vivo“ gesungen (eine ganz andere Version kann man da nachsehen: https://youtu.be/1c9m8H2oWak?feature=shared  . Beendet wurde der Gottesdienst wieder mit einem Lied aus dem Gotteslob (346. s. Bild. „Atme in uns…„).

Wir danken für die schöne Schmückung am Einang der Kirche und vor dem Altar durch die Firmungsfeier am Tag zuvor.

Fidelisblatt im Jahr 2025

Das Leben ist schon schwer genug, sagen viele. Das Leben ist eigentlich ganz lebenswert, sagen wir. Deshalb versuchen wir ein Stück Himmel zu zeigen. Begegnungen, Beziehungen, Ereignisse, Orte. 135 Jahre ist das seraphische Liebeswerk der Kapuziner in Land Tirol (Teile des Landes umfasst auch ED Salzburg) alt. Mit dem Mitgliedsbeitrag von 18€ im Jahr 2025 für die sozialen Dienste ist vieles möglich. Danke.

 

Pastoralassistent: Etienne Nary –
in Obertrum von 2024 bis 2025

Etienne Nary

war in Obertrum von 1. September 2024 bis 31. August 2025 als Pastoralassistent bei uns tätig und hat uns im Pfarrverband Berndorf-Obertrum-Seeham in vielen Dingen (zB der Firm- und Erstkommunionvorbereitung, der Liturgie und im pastoralen Alltag) tatkräftig unterstützt. Herzlichen Dank – Vergelts Gott!

 

Pfarrer Alphonse Fahin – 
in Obertrum von 2023 – 2025

Dr. Alphonse Fahin

geboren am 1. August 1987 und aufgewachsen in Togo (Westafrika). Nach der Matura stand das weitere Ziel fest: „Arzt für die Seele“ zu werden. Der weitere Werdegang führte daher ins Priesterseminar in Togo, später nach Ghana für ein Noviziat und dem anschließenden Theologiestudium. Darauf folgte ein 2 jähriges ausländisches Praktikum in Deutschland und Österreich. Danach kam ein pastorales Jahr in Marchtrenk. 2016 folgte der Abschluss des Theologiestudiums in Togo und in Rom.
Die Priesterweihe fand noch im gleichen Jahr in Togo statt. Die erste Wirkstätte als Kaplan war in der Heimatpfarre in Agoe-Nyivé, danach ging es zurück nach Europa bzw. Österreich. Weitere Einsatzorte waren Wien, Salzburg-Mitte und schließlich war Alphonse Fahin als Pfarrer von 1. September 2023 bis 31. August 2025 in Obertrum und den weiteren Pfarren des Pfarrverbands: Berndorf und Seeham tätig.

Herzlichen Dank für den Einsatz in der Pfarre Obertrum. Wir werden deine Herzlichkeit vermissen.