Am Ostermontag wurde der Gottesdienst von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.
Hier einige Fotos von Heidi:
Grössinger Johann
Am Ostermontag wurde der Gottesdienst von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.
Hier einige Fotos von Heidi:
Grössinger Johann
Das Hochamt am Ostersonntag wurde von Isabella, Loredana, Fabian und Heidi gestaltet.
Dazu Fotos von Heidi:
Grössinger Johann
Die Kindermesse zu Ehren des HL. Franziskus am 4. Oktober zelebrierte Pater John und wurde vom Heidis Kids- und Jugendchor sehr schön gestaltet.
In der Kirche herrscht zur Zeit leider Maskenpflicht, wie man auf den Bildern sieht:
Grössinger Johann
Am 24.12.2019 gestaltete Heidi Obersamer mit ihrem JugendChor ein selbst geschriebenes Krippenspiel in der Pfarrkirche. Die Kirche füllte sich rasch mit vielen Familien. Die Kinder beobachteten sehr aufmerksam das Geschehen vorm Altar und wurden so auf das bevorstehende Weihnachtsfest eingestimmt. Die Mitglieder des JugendChores boten eine gekonnte fehlerfreie Vorstellung mit ihren Texten und Liedern. Eine ganz besondere Rolle nahm das Jesuskind ein. Es wurde von der erst zwei Monate alten Sophia Zuckerstaetter „gespielt“.
Anita Schmiedinger
Ein Krippenspiel und das bei uns in Obertrum! ,,Da müssen wir unbedingt hin!“, dachte sich unsere Familie … und da war sie anscheinend nicht die einzige! Viele, viele Kinder strömten am 24. Dezember mit ihren Eltern und Großeltern in die Obertrumer Pfarrkirche. Gespannt wurde getuschelt. Gespannt wurde geschaut. Was wohl kommen mag? Heidi´s JugendChor sang, musizierte und spielte – mit viel Herzenswärme, einer großen Portion Talent und hervorragenden Stimmen, engagiert geleitet von Heidi Obersamer. Dann plötzlich die große Frage: Ist das Jesuskind „echt“? Lara in unserer Reihe wusste Bescheid: ,,Heidi hat gesagt, dass es ein echtes Baby ist!“ Die Erwachsenen rundherum zweifeln. Doch tatsächlich – ein echtes Baby! Neben Ines, Lea, Loredana, Mia, Fabio und Fabian als großartigen Krippenspieler/-sänger, war also Sophia das schlafende Schauspieltalent.
Heidi entzündete mit ihrem JugendChor in uns Zuschauern ein Licht – ganz genau wie in einem ihrer Lieder: ,,Zünd ein Licht an. Ein Licht ist stärker, als alle Dunkelheit. Es macht dich offen, lässt dich wieder hoffen. Es gibt dir wieder Mut, alles wird gut.“
Christina Grössenberger
Dazu Bilder von Heidi:
Rorate – die Frühmesse im Advent mit Heidis JugendChor
Es lohnte sich den Wecker auf halb sechs zu stellen und den Tag ganz anders zu beginnen! Man traf in der dunklen Kirche ein, Kerzenlicht erhellte die Kirche. Ganz früh am Morgen vor Sonnenaufgang wurde am 20. Dezember um 6 Uhr Früh in unserer Pfarrkirche die Rorate gefeiert.
Es wurden bekannte Adventlieder von Heidis JugendChor instrumental gespielt: Wir sagen euch an, Sing ma im Advent, Advent du Stille Zeit, …
Die frühmorgendliche Messe wurde von unserem Herrn Pfarrer wie immer sehr schön zelebriert. Die Stille und Ruhe in der Vorweihnachtszeit tut sehr gut.
Zur Rorate einige Fotos.
Monika Strasser
Abendmesse mit Fabian Strasser und Loredana Lederer am 12. Oktober 15. 10. 2019
Da unsere Organistin Resi Hauthaler so plötzlich verstorben ist, hinterließ sie eine Lücke in unserem Messgestaltungsplan. Dankenswerterweise übernahmen Fabian und Loredana von meinem JugendChor kurzfristig die Gestaltung der Messe.
Danke an die Beiden.
Heidi Obersamer
Grössinger Johann
Nach dem Gottesdienst waren die Obertrumer Vereine und die Bevölkerung zum Erntedankfest in die Stockhalle geladen. Musikalisch umrahmt wurde das sehr gut besuchte Fest durch die Trachtenmusikkapelle Obertrum und den Kids- und JugendChor. Danke an die vielen fleißigen Helfer, die dieses gelungene Fest erst ermöglichten.
Auch dazu gibt es eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Noch einige Bilder von Heidi:
Gestaltet wurde die Flötenmesse von einer Teilgruppe des JugendChores sowie des KidsChores von Heidi. Christina, Anja uns Sandra übernahmen Die 1. Stimme der Sopranflöten. Loredana und Ines die 2. Stimme. Fabio spielte Xylophon und Fabian Metallophon und Akkordeon. Heidi war leider krank. Es freut mich, dass ich so viele talentierte Musikerinnen und Musiker in meinen Chören habe.
Heidi Obersamer
Bericht Gottesdienstgestaltung Heidis Jugend Chor 02.06.2019
Am Sonntag, den 2. Juni 2019 fand in der Pfarrkirche Obertrum der gemeinsame Gottesdienst vor der Firmung für die Firmlinge von Berndorf und Obertrum statt.
Musikalisch wurde dieser als Jugendmesse von der sehr vielseitigen Gesangs-und Instrumentalgruppe Heidi´s JugendChor bestehend aus
sowie der musikalischen Leiterin und Begründerin dieser Musikgruppe,
gestaltet.
Der musikalische Fokus lag diesmal – wie es für eine richtige Jugendmesse sein sollte – ganz klar in der starken Rhythmik der dargebotenen Lieder. Diese wurden fast durchwegs mit Schlagzeug (Fabio Obersamer) bzw. diversen Perkussionsinstrumenten kraftvoll begleitet; auch Keyboard, Akkordeon und die intensiv rhythmisch geschlagene Gitarre von Heidi trugen dazu bei, den trotzdem gesanglich sehr fein dargebotenen Liedern den nötigen „Pep“ zu verleihen, die Botschaft der Texte wurde hierdurch stark unterstrichen!
Begeisternd war das (lange) Gesangsolo von Loredana Lederer, welche stimmlich alles gab.
Durch die sehr intensive instrumentale Begleitung waren die Sänger/innen der Gruppe voll gefordert, denn trotz elektroakustischer Unterstützung ist es doch ein Unterschied, ob man zu einer zart gezupften Gitarre singt, oder sich gegen ein Schlagzeug und andere (laute)Instrumente behaupten muß. Dies ist perfekt gelungen, es gab keinerlei Unsicherheiten, die jungen Künstler wirkten sehr selbstsicher und souverän.
Trotzdem war aber bei allen Liedern der religiöse Charakter ganz stark zu spüren, es ist der kleinen Gruppe wieder einmal gelungen, auf jugendlich-frische Art mit ihrer Musik die Herzen der Gemeinde zu erfreuen und zur Ehre Gottes Kirchenmusik im besten Sinne zu machen!
Danke Euch Allen!
Während der gesamten Jugendmesse wurden insgesamt 170 Bilder auf Großbildleinwand gezeigt mit den Texten der Lieder oder bei einigen Liedern mit schönen Bildern von Jesus, Naturaufnahmen, Rosen.
Wolfgang Rehm
Davon einige Bilder:
Grössinger Johann