Kasperltheater im Pfarrsaal

Nicht nur die Landschaft, auch der Pfarrsaal in Obertrum zeigte sich am Mittwoch, 16.Jänner,  von seiner verschneiten Seite: Eine große, selbstgebaute Bühne mit winterlicher Kulisse war Schauplatz für das Kasperltheater „Kasperl und die verschwundene Pudelmütze“. In bewährter kreativer Manier erweckten Pfarrer Christoph Eder und Heidi Obersamer die handgemachten Puppen zum Leben und sorgten mit viel Witz und Einfallsreichtum für eine kurzweilige Aufführung. Da das Duo schon öfters sein theatralisches Talent erfolgreich unter Beweis gestellt hatte, war der Besucherandrang enorm: Rund 135 Kinder, Eltern und Großeltern verfolgten gespannt die lustige Geschichte von Seppls Haube, die er bei einer wilden Schlittenfahrt verliert. Über Umwege gelangt sie erst zum Krokodil, dann zum Räuber und schließlich zur Hexe, ehe sie Seppl letztendlich wieder bekommt.

Der große Applaus bewies, dass nicht nur den vielen Kindern das Theaterstück gut gefallen hat – wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Aufführung!

Lisa Bach

Davon gibt es eine Bildergalerie:

Grössinger Johann

Hast du schon von der GIRAFFENSPRACHE gehört?

Termin: Montag, 14. Jänner 2019     Uhrzeit: 19.30 Uhr

Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7

Referentin: Daniela Maria Feldes, freie Kommunikationstrainerin, Neumarkt am Wallersee

„Worte können Türen verschließen oder öffnen.“

Die Gewaltfreie Kommunikation (Marshall Rosenberg), auch Giraffensprache genannt, ist eine Sprache des Herzens. Wer sich für diese Art der Kommunikation entscheidet, findet neue Wege um mit Konflikten umzugehen. Z.B. wenn mal wieder das Zimmer nach Ordnung schreit oder die Hausübung zum Kleinkrieg führt. Dabei verzichten wir auf Drohungen, Vorwürfe, Kritik usw. Stattdessen sagen wir was wir wahrnehmen, wie es uns damit geht und was uns jetzt gut tun würde. Wie das gehen soll, zeige ich dir bei diesem Schnuppertermin. Bei Interesse besteht die Möglichkeit einer 4-teiligen Modulreihe zur Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation.

Veranstaltungsform: SCHNUPPERTERMIN             Zielgruppe: alle

Der Schnuppertermin ist KOSTENLOS !

Margit und Stefan Preslmayr

Hilfe, ich habe hohen Blutdruck!

Termin: Mittwoch, 23. Jänner 2019     Uhrzeit: 19.30 Uhr

Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7

Referentin: Dr. Barbara Dietze, Oberärztin, Kardiologin und Internistin, Salzburg

Was kann ich tun? Was soll ich tun?

Mehr als 20 Prozent aller ÖsterreicherInnen leiden an hohem Blutdruck. Die Tendenz ist zunehmend, einerseits weil wir immer älter werden, andererseits weil wir immer ungesünder leben. Übergewicht und mangelnde Bewegung fördern z. B. die Entwicklung von Bluthochdruck (= arterielle Hypertonie). In vielen Fällen ist es notwendig, Medikamente einzunehmen. Was bewirken diese, was ist von ihnen zu erwarten, welche Nebenwirkungen haben sie? Welche alternativen Behandlungsformen gibt es?

Veranstaltungsform: Vortrag und Gespräch     Zielgruppe: alle

Beitrag: € 3,-

Margit und Stefan Preslmayr