Schlagwort: 2019
Erntedankfest in der Stockhalle
Nach dem Gottesdienst waren die Obertrumer Vereine und die Bevölkerung zum Erntedankfest in die Stockhalle geladen. Musikalisch umrahmt wurde das sehr gut besuchte Fest durch die Trachtenmusikkapelle Obertrum und den Kids- und JugendChor. Danke an die vielen fleißigen Helfer, die dieses gelungene Fest erst ermöglichten.
Auch dazu gibt es eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Noch einige Bilder von Heidi:
Erntedank 2019
Bei strahlendem Sonnenschein wurde Erntedank mit Prozession und anschließendem Gottesdienst gefeiert.
Von dieser schönen Feier gibt es einige Fotos:
Grössinger Johann
In der Hoffnung – oder Angst?
Termin: Mittwoch, 9. Oktober 2019 Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referent: Mag. Richard Schwarzenauer, Theologe, Priester, Hallein
Unser Leben als Suche nach Gelassenheit
„Es ist zum Davonlaufen!“ Vielerorts prägt Unsicherheit die Welt. Panikmache und Angstreden florieren. Doch: Wovor haben wir eigentlich solche Angst? Sieht die Lage wirklich so schlimm aus? Haben wir jeden Glauben verloren? Auf der Suche nach Sicherheit eröffnet der nüchterne Blick auch helle Seiten der Gesellschaft. Mit einer vertrauensvollen Haltung verbinden sich oftmals ungeahnte Chancen. Das gemeinsame Ziel ist eine Einstellung, in der man nicht furchtsam durch die Welt gehen, aber auch nicht Angst vor Neuem haben muss.
Veranstaltungsform: Vortrag und Gespräch Zielgruppe: alle
Beitrag: Freiwillige Spenden!
In Kooperation mit dem Sozialausschuss.
Margit und Stefan Preslmayr
Vitamin D – das Sonnenhormon
Termin: Donnerstag, 10. Oktober 2019 Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referent: Dr. Erich Putz, Arzt, Salzburg
Vitamin D wird in der Haut des Menschen gebildet. Es ist unverzichtbar für einen klaglosen Mineralstoffwechsel, von grundlegender Bedeutung für die Energiegewinnung in der Zelle und für viele weitere Stoffwechselprozesse. Allerdings haben die meisten ÖsterreicherInnen einen Vitamin-D Mangel. Welche Auswirkungen das auf unsere Gesundheit hat und wie dieser Mangel ausgeglichen werden kann, erfahren Sie im Vortrag.
Veranstaltungsform: Vortrag und Gespräch Zielgruppe: alle
Beitrag: Freiwillige Spenden!
In Kooperation mit den ÖVP Frauen.
Margit und Stefan Preslmayr
Patrozinium 2019
Heuer wurde das Patrozinium um eine Woche vorverlegt, da es mit dem Triathlon zu einer Terminkollision kam. Unsere Pfarrkirche ist dem Heiligen Jakobus geweiht und zu diesem Anlass zelebrierte Pfarrer Franz Königsberger den feierlichen Festgottesdienst. Am Ende wurde dem Herrn Pfarrer noch sehr herzlich zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum gratuliert. Mesnerin Johanna Kaiser bedankte sich im Namen der Obertrumer Mesner für das oftmalige Aushelfen in Obertrum und betonte, dass sich Alle freuen, wenn er in Zukunft, so Gott will, öfters wieder zu uns kommt. Johanna überreichte ihm kleine Geschenke. Die Ministranten sagten Gedichte auf, bedankten sich beim Herrn Pfarrer und gratulierten ihm. Im Namen des Pfarrgemeinderates gratulierten Maria Bauer und Franz Spindler sehr herzlich und überreichten Pfarrer Königsberger ein paar Geschenke. Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Franz Königsberger bei Allen und betonte, wie gerne er in Obertrum ist. Die größte Sorge bereitet ihm der mangelnde Priesternachwuchs und bat, junge Leute dafür zu animieren. Den Gläubigen sagte er, der größte Dank wäre, für ihn zu beten.
Von dieser Feier noch eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Ehejubiläum 2019
Am 30. Juni 2019 zogen 18 Jubelpaare mit Begleitung der Musikkapelle in die Pfarrkirche ein, um den Dankgottesdienst mit Pfarrer Christoph Eder zu feiern. Heuer gab es 10 fünfzigjährige, 5 vierzigjährige und 3 fünfundzwanzigjährige Jubiläen zu feiern.
Davon gibt es eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
10-jähriges Priesterjubiläum
Pfarrer Christoph Eder feierte 10-jähriges Priesterjubiläum
Viele waren gekommen, um mit Pfarrer Christoph Eder sein Jubiläum zu feiern. 10 Jahre im Dienste des Herrn. Seit 2014 im Pfarrhaus Obertrum wohnhaft, hat er wieder frischen Wind in seine Pfarren Obertrum und Berndorf gebracht. Gemeinschaft ist ihm besonders wichtig!
Der feierliche Gottesdienst fand in unserer Pfarrkirche in Obertrum am 29. Juli 2019 statt. Zu Ehren unseres Herrn Pfarrers kamen 23 Ministranten, die heute den Gottesdienst mitgestalteten. Die zahlreich erschienenen Ministranten zogen mit unserem Herrn Pfarrer in die Kirche ein. Musikalisch umrahmt wurde dies von Frau Resi Hauthaler und Heidi.
Nach dem Evangelium erzählte uns unser Herr Pfarrer über seine 10 Priesterjahre. Er dankte Gott für alles was er ihm geschenkt hat: die Kindheit, die Eltern, die Zeit als Ministrant, usw… Auch bei unseren Ministranten aus der Pfarrgemeinde bedankte sich unser Herr Pfarrer für die Dienste, die jeder einzelne stets im Gotteshaus leistet.
Am Ende der Heiligen Messe überbrachte unsere liebe Mesnerin Hedwig Lindner unseren Herrn Pfarrer ihre Glückwünsche! Ministranten überraschten ihn mit einem wunderschönen Gedicht und überreichten ihm noch Geschenke für sein Jubiläum, über die er sich besonders freute!
Abschließend wurden alle Ministranten nochmals vor den Altar gebeten und unser Pfarrer bedankte sich bei ALLEN für die herzlichen Glückwünsche zu seinem Priesterjubiläum.
Monika Strasser
Dazu Fotos von Monika Strasser und Franz Rehrl
:Grössinger Johann
Geburtstagsständchen für Christoph Eder
Eine sehr schöne Aktion ließen sich die Ministranten einfallen: Sie spielten und sangen schon vor der Schule ihrem Herrn Pfarrer das Ständchen „Zum Geburtstag viel Glück“. Der Pfarrer war zu dieser morgendlichen Stunde sichtlich überrascht und erfreut. Christina Grössenberger überreichte ihm noch ein Geschenk und Mesnerin Hedwig Lindner brachte selbstgebackene Krapfen und Schaumrollen zur Stärkung für die Ministranten mit.
Davon gibt es auch einige Bilder:
Grössinger Johann