Am Christkönigssonntag war wieder Jungschar- und Ministranten Aufnahme.
Davon einige Bilder:
Hier findet ihr aktuellen Beiträge aus dem Pfarrleben…
Alte Beiträge könnt ihr unter der Kategorie Pfarrleben (Archiv) lesen.
Am Christkönigssonntag war wieder Jungschar- und Ministranten Aufnahme.
Davon einige Bilder:
Als Einstieg in die Kindermesse am 17. 11. war am 13. 11. im Pfarrhof die Darstellung der Lebensgeschichte von der heiligen Elisabeth am Programm.
10 Kinder hörten aufmerksam der Geschichte und waren sehr erstaunt über das Rosenwunder, welches staunenswerterweise auch da passierte.
Beim Legen wollten die Kinder am liebsten gar nicht mehr aufhören.
Grössinger Johann
Liebe Firmlinge, Eltern und Paten!
Im Anhang findet ihr die Anmeldungsformulare zur Firmung, den Firmlingsbrief und den Firmlingselternbrief
Termine:
Anmeldung zur Firmung: Mo. 18. Nov. 2019 von 14.00 bis 15.00 Uhr und von 17.00 bis 18.00 Uhr im Pfarrbüro
Infoabend zu Firmung: Mo. 25. Nov. 2019 um 19.30 Uhr im Pfarrhof.
Firmung: Sa. 30 Mai 2020 um 10.00 Uhr.
Maria Kohlbacher
Bei strahlendem Sonnenschein wurde Erntedank mit Prozession und anschließendem Gottesdienst gefeiert.
Von dieser schönen Feier gibt es einige Fotos:
Grössinger Johann
Heuer wurde das Patrozinium um eine Woche vorverlegt, da es mit dem Triathlon zu einer Terminkollision kam. Unsere Pfarrkirche ist dem Heiligen Jakobus geweiht und zu diesem Anlass zelebrierte Pfarrer Franz Königsberger den feierlichen Festgottesdienst. Am Ende wurde dem Herrn Pfarrer noch sehr herzlich zu seinem 50-jährigen Priesterjubiläum gratuliert. Mesnerin Johanna Kaiser bedankte sich im Namen der Obertrumer Mesner für das oftmalige Aushelfen in Obertrum und betonte, dass sich Alle freuen, wenn er in Zukunft, so Gott will, öfters wieder zu uns kommt. Johanna überreichte ihm kleine Geschenke. Die Ministranten sagten Gedichte auf, bedankten sich beim Herrn Pfarrer und gratulierten ihm. Im Namen des Pfarrgemeinderates gratulierten Maria Bauer und Franz Spindler sehr herzlich und überreichten Pfarrer Königsberger ein paar Geschenke. Zum Abschluss bedankte sich Pfarrer Franz Königsberger bei Allen und betonte, wie gerne er in Obertrum ist. Die größte Sorge bereitet ihm der mangelnde Priesternachwuchs und bat, junge Leute dafür zu animieren. Den Gläubigen sagte er, der größte Dank wäre, für ihn zu beten.
Von dieser Feier noch eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Am Donnerstag, den 20. Juni wurde das Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Franz Königsberger. Gestaltet wurde er von der Musikkapelle. An der darauffolgenden Prozession nahmen viele Vereine und die Erstkommunionkinder teil. Auch die Bevölkerung war zahlreich erschienen. Es war eine sehr schöne und farbenprächtige Feier.
Davon gibt es eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Am 2. Mai feierten die Obertrumer Senioren Maiandacht, zu der auch die Senioren der Nachbargemeinden geladen waren. Mit Pfarrer Christoph Eder und der Gestaltung durch Maria Bauer, Heidi und den Senioren war es eine schöne Andacht. Danach war noch ein gemütliches Beisammensein im Gasthof Neumayr.
Davon gibt es einige Fotos:
Grössinger Johann