Sabine Eidenhammer und Margit Preslmayr
Kategorie: Ehe und Familie
Aktuelle Beiträge des Familienausschusses der Pfarre Obertrum.
Berichte und Beiträge aus den vergangenen Jahren findet ihr hier: Ehe und Familie (Archiv)
Täuflingsmesse
Täuflingsmesse 2018
Zwanzig Täuflinge des Vorjahres trafen am Sonntag, den 7. Oktober 2018, aufeinander, um sehr aufgeweckt die Täuflingsmesse mitzufeiern.
Die Taufkerzen brannten, ein Holzstamm mit den Fotos der Kinder wurde aufgestellt, und alle Kirchgänger – groß und klein – sangen, beteten und feierten.
Da Hr. Pfarrer Christoph Eder wegen einer Kopfverletzung ausfiel, sprang kurzfristig der Seehamer Pfarrprovisor Mag. Ladislav Kučkovský ein.
Passend zum Evangelium „Lasset die Kinder zu mir kommen!“ durften die Kinder Spuren hinterlassen. Auch eine Mama und ein Papa haben sich (wenn auch ein wenig unfreiwillig) in der Salzteigmasse verewigt. 😊
Am Schluss wurde jeder Täufling einzeln gesegnet. Ausgestattet mit einem Kekserl, einem Spruch und einem „Holzmanschgerl“, zogen die Kinder von dannen. Die „Manschgerl“ sollen nun zu Hause verziert werden und dürfen bei den kommenden Gottesdiensten – wie es in Obertrum seit einiger Zeit üblich ist – vor Beginn zum Altar gebracht werden.
Christina Grössenberger, Familienausschuss
Dazu einige Fotos:
Grössinger Johann
Ehejubiläum 2018
Am 10. Juni 2018 zogen 19 Ehepaare in Begleitung der Musikkapelle in die Pfarrkirche ein, um den Dankgottesdienst für 25, 40 50 und 60 Ehejahre zu feiern. Pfarrer Christoph Eder zelebrierte den feierlichen Gottesdienst, schön gestaltet wurde er vom Kirchenchor.
Fotografiert hat dankenswerterweise Bernhard Seidl:
Grössinger Johann
Werkkurs Biblische Figuren
Werkkurs Biblische FigurenFr, 19. Oktober 2018, 16:00
bis So, 21. Oktober 2018, 17:00
Ort: Pfarrhof Obertrum am See
Leitung: Martha Leonhartsberger
Anmeldung: Christina Grössenberger (Tel.Nr.: 0681 –20409052)
Arbeitszeiten: Wir beginnen am Freitag um 16 Uhr und enden am Sonntag um ca. 17 Uhr. Auch an den Abenden wird gearbeitet!
Durchgehende Anwesenheit ist zum Gelingen der Figuren notwendig.
Kursbeitrag: Honorar für die Kursleitung: € 95,- / pro Teilnehmer
Materialkosten (inkl. Bleifüße):
€ 30.- pro Erwachsenen-Figur
€ 20.- pro Kinder-Figur
€ 35.- pro König
Die Materialkosten werden am Kursende direkt mit der Kursleiterin abgerechnet.
Es können an diesem Wochenende zirka 3 Figuren erarbeitet werden.
Alle TeilnehmerInnen erhalten nach der Anmeldung nähere Informationen und eine Liste, was mitzubringen ist.
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Der Familienausschuss
Familienmessen 2018
Die aktuellen Familienmessen der Pfarre Obertrum am See:
10. Dezember 2017 |
28. Jänner 2018 |
11. März 2018 |
27. Mai 2018 |
17. Juni 2018 |
7. Oktober 2018 (Täuflingsmesse) |
9. Dezember 2018 |
Auf viele, viele Kinder freuen wir uns!
Christina Grössenberger