Sportlermesse mit Heidi´s KidsChor:
Grössinger Johann
Termin: Donnerstag, 7. November 2019 Uhrzeit: 14:00 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referentin: Herta Maria Gallee, Bakk. phil., Lehrerin i. R., Dipl. Erwachsenenbildnerin, Salzburg
Sie gehen in den Keller – und wissen plötzlich nicht mehr, was Sie holen wollten! Sie treffen eine Frau, wissen genau, dass Sie sie kennen – aber wie heißt sie bloß? … Frau „Dings“? Sie haben schon wieder bei Ihrem letzten Einkauf vergessen, Zahnpasta zu besorgen!
Warum kommt es immer wieder zu diesen Situationen des Vergessens? Welche Strategien gibt es gegen das Vergessen? Diese täglichen Situationen wollen wir in kurzweiliger Art besprechen, Strategien dagegen erarbeiten und erste Übungen einsetzen.
Veranstaltungsform: Impulsreferat und Gespräch Zielgruppe: Senioren
Beitrag: € 3,-
Margit und Stefan Preslmayr
Bericht Gottesdienstgestaltung am 13.10.2019
Wieder einmal konnten sich die Gottesdienstbesucher am Sonntag den 13.10. über eine ganz besondere musikalische Gottesdienstgestaltung freuen!
Die Tochter unserer musikalisch sehr aktiven Heidi, Martina war mit ihrer Tochter Hannah in Obertrum zu Gast und die drei nahmen dies prompt zum Anlaß, die musikalische Messgestaltung zu übernehmen.
Die kleine Hannah, vier Jahre alt, übernahm beim Großteil der Lieder ALLEINE die Gesangssoli, an der Gitarre begleitet durch Heidi. Das Mädchen ist außerordentlich musikalisch und hat mit ganz großer Sicherheit sowie sichtlicher Begeisterung textsicher und mit einer für ein Kind dieses Alters bemerkenswerten Konzentration begeisternde Lieder aus dem Repertoire von Heidis Kids-Chor zum Besten gegeben.
Detail am Rande; Alle Lieder hat Hannah mit Heidi in nur 3 Proben einstudiert.
Keine Spur von Lampenfieber oder Mikrofonangst – Bravo, liebe Hannah!
Die Mutter von Hannah hat ebenfalls ein moderneres Lied zum Playback gesungen – Äußerst ausdrucksstark, stimmlich perfekt und mit großer Hingabe! Hochprofessionell!
Wir hoffen, daß ‚Ihr uns recht bald wieder besucht und vielleicht wieder einmal zur Ehre Gottes und uns zur Freude singen werdet!
Wolfgang Rehm
Abendmesse mit Fabian Strasser und Loredana Lederer am 12. Oktober 15. 10. 2019
Da unsere Organistin Resi Hauthaler so plötzlich verstorben ist, hinterließ sie eine Lücke in unserem Messgestaltungsplan. Dankenswerterweise übernahmen Fabian und Loredana von meinem JugendChor kurzfristig die Gestaltung der Messe.
Danke an die Beiden.
Heidi Obersamer
Grössinger Johann
Nach dem Gottesdienst waren die Obertrumer Vereine und die Bevölkerung zum Erntedankfest in die Stockhalle geladen. Musikalisch umrahmt wurde das sehr gut besuchte Fest durch die Trachtenmusikkapelle Obertrum und den Kids- und JugendChor. Danke an die vielen fleißigen Helfer, die dieses gelungene Fest erst ermöglichten.
Auch dazu gibt es eine Bildergalerie:
Grössinger Johann
Noch einige Bilder von Heidi:
Termin: Mittwoch, 9. Oktober 2019 Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referent: Mag. Richard Schwarzenauer, Theologe, Priester, Hallein
„Es ist zum Davonlaufen!“ Vielerorts prägt Unsicherheit die Welt. Panikmache und Angstreden florieren. Doch: Wovor haben wir eigentlich solche Angst? Sieht die Lage wirklich so schlimm aus? Haben wir jeden Glauben verloren? Auf der Suche nach Sicherheit eröffnet der nüchterne Blick auch helle Seiten der Gesellschaft. Mit einer vertrauensvollen Haltung verbinden sich oftmals ungeahnte Chancen. Das gemeinsame Ziel ist eine Einstellung, in der man nicht furchtsam durch die Welt gehen, aber auch nicht Angst vor Neuem haben muss.
Veranstaltungsform: Vortrag und Gespräch Zielgruppe: alle
Beitrag: Freiwillige Spenden!
In Kooperation mit dem Sozialausschuss.
Margit und Stefan Preslmayr
Termin: Donnerstag, 10. Oktober 2019 Uhrzeit: 19.30 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referent: Dr. Erich Putz, Arzt, Salzburg
Vitamin D wird in der Haut des Menschen gebildet. Es ist unverzichtbar für einen klaglosen Mineralstoffwechsel, von grundlegender Bedeutung für die Energiegewinnung in der Zelle und für viele weitere Stoffwechselprozesse. Allerdings haben die meisten ÖsterreicherInnen einen Vitamin-D Mangel. Welche Auswirkungen das auf unsere Gesundheit hat und wie dieser Mangel ausgeglichen werden kann, erfahren Sie im Vortrag.
Veranstaltungsform: Vortrag und Gespräch Zielgruppe: alle
Beitrag: Freiwillige Spenden!
In Kooperation mit den ÖVP Frauen.
Margit und Stefan Preslmayr
Gestaltet wurde die Flötenmesse von einer Teilgruppe des JugendChores sowie des KidsChores von Heidi. Christina, Anja uns Sandra übernahmen Die 1. Stimme der Sopranflöten. Loredana und Ines die 2. Stimme. Fabio spielte Xylophon und Fabian Metallophon und Akkordeon. Heidi war leider krank. Es freut mich, dass ich so viele talentierte Musikerinnen und Musiker in meinen Chören habe.
Heidi Obersamer
Bericht Gottesdienstgestaltung Heidis Jugend Chor 02.06.2019
Am Sonntag, den 2. Juni 2019 fand in der Pfarrkirche Obertrum der gemeinsame Gottesdienst vor der Firmung für die Firmlinge von Berndorf und Obertrum statt.
Musikalisch wurde dieser als Jugendmesse von der sehr vielseitigen Gesangs-und Instrumentalgruppe Heidi´s JugendChor bestehend aus
sowie der musikalischen Leiterin und Begründerin dieser Musikgruppe,
gestaltet.
Der musikalische Fokus lag diesmal – wie es für eine richtige Jugendmesse sein sollte – ganz klar in der starken Rhythmik der dargebotenen Lieder. Diese wurden fast durchwegs mit Schlagzeug (Fabio Obersamer) bzw. diversen Perkussionsinstrumenten kraftvoll begleitet; auch Keyboard, Akkordeon und die intensiv rhythmisch geschlagene Gitarre von Heidi trugen dazu bei, den trotzdem gesanglich sehr fein dargebotenen Liedern den nötigen „Pep“ zu verleihen, die Botschaft der Texte wurde hierdurch stark unterstrichen!
Begeisternd war das (lange) Gesangsolo von Loredana Lederer, welche stimmlich alles gab.
Durch die sehr intensive instrumentale Begleitung waren die Sänger/innen der Gruppe voll gefordert, denn trotz elektroakustischer Unterstützung ist es doch ein Unterschied, ob man zu einer zart gezupften Gitarre singt, oder sich gegen ein Schlagzeug und andere (laute)Instrumente behaupten muß. Dies ist perfekt gelungen, es gab keinerlei Unsicherheiten, die jungen Künstler wirkten sehr selbstsicher und souverän.
Trotzdem war aber bei allen Liedern der religiöse Charakter ganz stark zu spüren, es ist der kleinen Gruppe wieder einmal gelungen, auf jugendlich-frische Art mit ihrer Musik die Herzen der Gemeinde zu erfreuen und zur Ehre Gottes Kirchenmusik im besten Sinne zu machen!
Danke Euch Allen!
Während der gesamten Jugendmesse wurden insgesamt 170 Bilder auf Großbildleinwand gezeigt mit den Texten der Lieder oder bei einigen Liedern mit schönen Bildern von Jesus, Naturaufnahmen, Rosen.
Wolfgang Rehm
Davon einige Bilder:
Grössinger Johann