Jahr: 2020
Hör‘ mir mal zu
Termin: Mittwoch, 19. Februar 2020 Uhrzeit: 19:00-20:30 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referenten: MMag. Johannes Josef Bucher, Psychotherapeut und Iris Magdalena Bucher, Psychotherapeutin
Der Paardialog – eine Möglichkeit, wie Kommunikation gelingen kann
Wenn man sich nicht´s mehr zu sagen hat, ist noch einiges möglich. Kooperative Wege, um aus dem Stillstand zu einer konstruktiven Kommunikation zu gelangen. Aussagen wie „Ich versteh dich nicht mehr“ oder wie „Hör mir mal zu!“, das kennt doch jeder von uns. Das Kontroverse, die Konflikte und Auseinandersetzungen kommen in jeder Beziehung vor. Das, was für den jeweiligen Partner existentiell wichtig ist, wird vom Anderen nicht verstanden und es kann passieren, dass man in die Verteidigung und Abwertung geht. Die Beziehung stagniert. Aber „in jeder Krise steckt auch eine Chance“ und gerade diese Situation kann für jedes Paar auch eine Möglichkeit der Selbsterfahrung, hin zu einem tieferen Beziehungswachstum sein.
Dieses Spektrum wollen wir besprechen, um mögliche Wege einer gelingenden Kommunikation vorzubereiten.
Veranstaltungsform: Impulsreferat und Gespräch Zielgruppe: alle
Beitrag: Freiwillige Spenden!
Margit und Stefan Preslmayr
Über die Grenzen
Termin: Freitag, 13. März 2020 Uhrzeit: 19.00 Uhr
Ort: Pfarrhof Obertrum am See, Pfarrhofweg 7
Referent: Mag. Franz Paul Horn, MSc, geboren 1987, studierte Biologie und Publizistik, ist Sportler, Menschenfreund und Abenteurer, lebt und arbeitet in Wien.
Wien, Damaskus, Kabul: Drei wahre Geschichten von Reise und Flucht
Wer von Wien aus in den IRAN will, muss zuerst durch die Türkei und davor durch ganz Südosteuropa. Man könnte sagen: erst Balkanroute, dann Seidenstraße. Wie? Natürlich mit dem Fahrrad. Paul beginnt mit zwei Freunden die Reise seines Lebens.
Zur gleichen Zeit verlassen Malek aus Afghanistan und Filip aus Syrien ihre Heimat. Sie flüchten, um ihr Leben zu retten.
Drei junge Männer reisen auf derselben Route, zur gleichen Zeit, in entgegengesetzte Richtungen. Sie überqueren dieselben Grenzen, rasten in denselben Städten und doch könnte der Unterschied größer nicht sein. Ausgelassenes Abenteuer trifft in harten Schnitten auf existenzielle Flucht. Und das Besondere? Alles ist tatsächlich so passiert.
Veranstaltungsform: Lesung / Multimediavortrag Zielgruppe: alle
Beitrag: Freiwillige Spenden!
In Zusammenarbeit mit der örtlichen Bibliothek
Margit und Stefan Preslmayr
Brunch am 26. 01. 2020
Es wurde geBRUNCHt
Buffet
Richtig lustig
Und
Nette Gespräche
Christoph Eder war auch dabei
Hopsende Kinder
Apfelsaft vom Pfarrer
MHM – Kuchen
Schmackhaftes, Saures
Oder/und Süßes
Natürlich mit Kaffee
Nicht ohne Spaß
Tolle Begegnungen
Am Sonntag
Gemeinsam statt einsam!
Christina Grössenberger, Familienausschuss
Die Obertrumer Firmlinge
Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge am 19.1.2020
39 Firmkandidatinnen und Firmkandidaten aus Obertrum haben sich MIT Gott auf den Weg gemacht, um gemeinsam der christlichen Frohbotschaft auf den Grund zu gehen. Sei es im Rahmen einer spannenden Kirchenführung, bei den Treffen zu Hause in der Kleingruppe, beim Einsatz in den verschiedenen Sozialprojekten oder beim gemeinsamen ersten Firmlingstag am 18. Jänner im Alten Pfarrhof in Berndorf.
Auf jede und jeden einzelnen kommt es an, jede und jeder ist gefordert, im eigenen Lebensumfeld die Welt zum Guten mitzugestalten. Auch wenn Gott (wie die Sonne) nicht immer spürbar ist, dürfen wir vertrauen, dass er stets mit uns ist. Sein Beistand – der Heilige Geist will uns ermutigen und bestärken auf unserem ganz persönlichen Lebensweg – wenn wir offen sind und aufmerksam für die leisen Wegweisungen.
Mit Offenheit, Spaß und Neugierde engagierten sich die Firmlinge in der bisherigen Vorbereitung und gestalteten auch beim Vorstellungsgottesdienst gleich tatkräftig mit. Mutig stellten sie sich der Pfarrgemeinde vor, berichteten über die Vorhaben und Erlebnisse ihrer Firmgruppen, brachten ihre persönlichen Bitten vor Gott und trugen in den Lesungen das Wort Gottes vor.
Familie Ries sorgte für eine sehr stimmungsvolle musikalische Umrahmung der Heiligen Messe.
Ein herzliches Dankeschön allen für das gute Zusammenwirken und Miteinander in der Firmvorbereitung!
Past. Ass. Maria Kohlbacher
Dazu einige Fotos:
Grössinger Johann
Gewinner des Weihnachtsrätsels 2019

Die Gewinner der Weihnachtsrätsel der Pfarren Obertrum und Berndorf beim gemeinsamen Mittagessen mit unserem Herrn Pfarrer.
Die Gewinner aus Obertrum:
- Anna Hauthaler
- Rosina Lindlbauer
- Reinhard Bauer
- Katharina Gruber
- Nora Grössenberger
- Johanna Maria Kaiser
- Daniel Altmann
- Margarethe Lindner
- Gottfried Aigner
- Hildegard Pötzelsberger
Heidi Obersamer