Mit folgendem Link kannst Du dir den Pfarrbrief als PDF-Datei herunterladen (ca. 3 MB):
Kategorie: Pfarramt (Archiv)
Pfarrbriefe 2023
Mit folgendem Link kannst Du dir den Pfarrbrief als PDF-Datei herunterladen (ca. 3 MB):
Pfarrbriefe 2022
Pfarrbriefe 2021
Pfarrbriefe 2020
Allerheiligen und Allerseelen 2020
Aufruf der Österreichischen Bischofskonferenz an die Pfarrgemeinden
Die Gräber zu besuchen, der Verstorbenen zu gedenken, für sie zu beten und sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu werden, gehört wesentlich zum christlichen Glauben, besonders an Allerheiligen und Allerseelen.
In vielen Gemeinden geschieht dies in gemeinsamen Feiern, zu denen meist viele Menschen in der Kirche und auf dem Friedhof zusammenkommen. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen in der aktuellen Entwicklung der Pandemie ist das Totengedenken heuer jedoch nicht in gewohnter Weise möglich.
Der gemeinsame Friedhofsgang mit Gräbersegnung – im Anschluss an die Gottesdienste – kann heuer nicht stattfinden.
Für persönliches Gedenken liegen ab Allerheiligen beim rechten Seitenaltar Gebetstexte auf, auch Weihwasser kann mitgenommen werden.
Der Pfarrer wird zu einem ungenannten Zeitpunkt die Gräber mit Weihwasser segnen.
Für die Gottesdienste in der Kirche wird noch einmal an die bestehenden Maßnahmen erinnert. Bitte beim Betreten der Kirche die Hände desinfizieren, auf die Abstandsregel von mindestens 1 m achten und während der gesamten Gottesdienstfeier einen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Pfarrbriefe 2019
Pfarrbriefe 2018
Pfarrbriefe 2017
Mit einem Klick auf das Pfarrbriefbild kannst Du dir den Pfarrbrief als PDF-Datei herunterladen (ca. 3 MB):
Pfarrbrief No 152, Dezember 2017 |
Pfarrbrief No 151, September 2017 |
Pfarrbrief No 150, Juni 2017 |
Pfarrbrief No 149, März 2017 |
Sonderpfarrbrief No 148, |
Homepage Ausfall im Februar/März 2017
Ein Hinweis in eigener Sache:
Die Homepage der Pfarre Obertrum wurde aufgrund einer fehlerhaften Software von Hackern angegriffen und bedauerlicherweise am 4. Februar 2017 auch erfolgreich von aussen manipuliert. Zum Schutz aller Benutzer haben wir die Homepage vorübergehend deaktiviert. Mit Hilfe eines Spezialisten wurde die Sicherheitslücke geschlossen und ausführlich überprüft dass keine schädliche Software von unseren Servern geladen werden kann.
Wir möchten uns für den Ausfall entschuldigen und hoffen mit den nun gesetzten Schritten zukünftige Angriffe abwehren zu können.
Markus Schaber